Projekte im Bewilligungsverfahren
Folgende Projekte, ausgewählt anhand der veröffentlichten Wertungsmatrix LAUSITZ befinden sich im Bewilligungsverfahren im Büro des Lausitz-Beauftragten
- Ein Kletterfelsen für die OstSEE Meile
- „Schule Trifft Karpfen“ Lehrküche in der Oberschule Peitzer Land
- Ein Rasentraktor für die Freiwillige Feuerwehr
- Touristische Aufwertung des Naturschutzbereiches am Klinger See
- Gestaltung einer Wandfläche für die Glasmacher in Döbern
- Urban Gardening – innovatives Projekt für den Spreewaldbahnhof
- Imagekampagne zur Rückkehrerinitiative in Welzow
- kleinere Teilprojekte für die DOMOWINA
- Kampagne “Geschichte des Lausitzer Seenlandes” vom Bergmann zum Seemann
- Einführung einer „Spreewald Card“
- Kleine Klimaschule
- Konzept Zentrum für Kunst und Kultur
- Digitalisierung in der Berufsorientierung
- Gesamtkonzept für den historischen Dorfkern in Dissen-Striesow
- Unternehmer im Erzählsalon in den Landkreisen EE und OSL
- Übersetzung eines Buches in die wendische Sprache
- Kulturgut Film in der Lausitz – Filmschule 2019
- Ausstattung eines Ausbildungszentrums des Elektrohandwerks
- Ausstattung für das Schaubacken am Lehmofen
- OstSEE Infomobil
- Machbarkeitsstudie zur Schaffung eines innovativen Versorgungsnetzwerkes mit demenzfreundlichen Strukturen
Siehe auch Pressemitteilung, veröffentlicht am 15.08.2019
Woidke: „Die Vorhaben setzen genau das um, was wir für die Lausitz wollen: Neue Ideen und Konzepte von lokalen und regionalen Akteuren. Die Menschen in der Lausitz beteiligen sich an der Strukturentwicklung. Sie glauben an ihre Chancen!” https://www.brandenburg.de/alias/bb1.c.641995.de