Realisierte Projekte 2019 im Überblick
Demenz in der Mitte der Gesellschaft
Digitalisierung als Chance zum Aufbau eines demenzsensiblen Versorgungsnetzwerk in der Lausitz. Ein übergreifendes, sich auch wirtschaftlich selbst tragendes demenzsensible Versorgungsnetzwerk ist die Vision der Lausitz Klinik Forst. Mit Förderungen aus [...]
Realisierte Projekte 2019 und 2020
Von der "Echt (K) Calau - Rückkehrerinitiative" bis zu "Museumspädagogisches Projekt in Schlepzig" finden Sie in den folgenden PDF-Dateien eine Übersicht über die realisierten Projekte 2019 und 2020. Projekte_2019 Projekte [...]
Vom Tagebau zum MTB-PUMPTRACK
Uebergabe des Foerdermittelbescheids fuer Mountainbike-Pumptrack-Strecke in Welzow, 18.06.2020 (Foto: Andreas Franke) Bergbau-Landschaftsgestaltung mal anders: Auf einer Konversionsfläche im Industriepark Welzow entsteht ein Pumptrack für Mountainbikes. Dabei wurde gemeinsam [...]
Ausbildungszentrum mit Zukunft
Modernste Elektroinstallationskabinen und Labortische garantieren ein Ausbildungszentrum mit Zukunft sowohl für die Nachwuchsförderung der se.services GmbH als auch überbetrieblich für Meisterlehrgänge und weiterführende Qualifizierungsangebote. (Foto: Schulzendorfer Elektro-Unternehmen) Die [...]
Handwerk erlebbar machen!
Virtual Reality Headsets bringen Schülern regionale Handwerksberufe näher. (Foto: Handwerkskammer Cottbus) Die Zukunft im Blick: Berufsorientierende erleben ihren Handwerksberuf digital Headset auf und schon ist man mittendrin: [...]
Das OSTSEE Infomobil ist startklar!
Gelungene Premiere: Das OSTSEE Infomobil wurde zur Bühne eines Online Talks. (Foto: Förderverein Cottbuser Ostsee e.V.) Der Cottbuser Ostseeförderverein ist jetzt mobil: Mit dem OSTSEE Infomobil wird [...]
Schaubacken am Lehmofen – Kinder backen wie früher
Schlepzig. Das Bauernmusem in Schlepzig lädt seine Gäste auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert ein. Auf den fast 5000 m2 großen Bauernhof wird Spreewald Geschichte erlebbar. Jetzt ist die original [...]
Buntes Glas und erstaunliches Handwerk
Gestaltete Wandflächen mit Bildern zum Glashandwerk am letzten noch existierenden Gebäude der historischen Hedwigshütte am Ortseingang Döbern. Als im 19. Jahrhundert die Begründer der örtlichen Glasindustrie die erste [...]
Projekt Erzählsalons in OSL und EE erfolgreich beendet
Die Veranstaltungsreihe »Unternehmerinnen und Unternehmer im Erzählsalon« in den Landkreisen OSL und EE ist am Ziel. Zehn Veranstaltungen fanden im Zeitraum von September bis Anfang Dezember statt. (Foto: mir&mich/Sebastian [...]
Einrichtung einer Lehrküche in der Oberschule „Peitzer Land” – Schule trifft Karpfen
Schüler kochen in der Lehrküche Ein ehemaliges Fachkabinett in der Peitzer Oberschule mit nur einem Schülerarbeitsplatz wurde als Lehrküche umgebaut. Ziel ist es, die Schüler im Untericht und [...]