Aktuell2022-12-09T13:11:50+01:00

Aktuelles

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Woidke: „Unternehmer mit Vision“ – Eröffnung der neuen Fertigungshalle der Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH

Nachhaltige Investitionen und starkes Wachstum: Die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH trägt nach den Worten von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zur Lausitzer Strukturstärkung bei. Woidke betonte heute bei der Eröffnung der neuen Fertigungshalle: „Das Unternehmen praktiziert den Wandel in der Lausitz im besten Sinne. Hier wurden moderne Industrie-Arbeitsplätze geschaffen. In bewegten [...]

19. September 2024|

Länderübergreifendes Netzwerktreffen Modellregion Gesundheit Lausitz – Austausch mit Akteuren der Gesundheitsversorgung

Terminhinweis – Anmeldung erbeten! Brandenburg und Sachsen bringen den Ausbau der Modellregion Gesundheit Lausitz voran. Den aktuellen Stand und Zukunftspläne werden beide Länder am kommenden Freitag (13. September) in einer gemeinsamen Konferenz mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsversorgung, Hochschulen, Verbänden und Amtsträgern diskutieren. An dem Netzwerktreffen nehmen Brandenburgs Ministerpräsident Dr. [...]

6. September 2024|

Wichtiger Schritt zur Strukturstärkung und zur Verkehrswende: Woidke begrüßt Vereinbarung zwischen Bund und Bahn zur Planung weiterer Schienenprojekte in den Kohleregionen

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die neue Vereinbarung zwischen Bundesverkehrsministerium und Deutscher Bahn AG zur Planung von Schienenprojekten in den Lausitzer Kohleregionen begrüßt. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Lausitzer Strukturentwicklung und unsere Verkehrswende“, betonte er heute. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Bahnvorstand Richard Lutz hatten die Vereinbarung am Mittwoch [...]

25. Juli 2024|

Ministerin Schneider: „Neue Ansiedlungen und soziale Infrastruktur gehen Hand in Hand“ – IMAG Lausitz bestätigt drei weitere Projekte

Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute in der CHESCO-Halle in Cottbus/Dissenchen weitere drei Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 59 Millionen Euro zur Lausitzer Strukturentwicklung bestätigt. Ab sofort können für diese Projekte die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt werden. Dabei handelt es sich [...]

10. Juli 2024|

Strukturwandel auf der Schiene kommt voran

Am 1. Juli tagte die „Task Force Bahnstandort Cottbus“ bereits zum fünften Mal. Unter der Leitung von Woidke und Gerd tom Markotten wurde sie im November 2022 zur Begleitung des Baus des neuen ICE-Instandhaltungswerkes im Rahmen der Lausitzer Strukturstärkung sowie weiterer Schienenprojekte zwischen Berlin und Cottbus ins Leben gerufen. Für [...]

1. Juli 2024|
Nach oben