Presse2022-12-19T13:30:43+01:00

Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

Infrastrukturprojekt umgesetzt: Neues Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen ist in Betrieb – Bau mit mehr als 10,3 Millionen Euro aus Strukturstärkungsgesetz

Das neue Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen (Landkreis Dahme-Spreewald) ist heute feierlich in Betrieb genommen worden. „Damit ist der Hafen eine moderne Logistikdrehscheibe im Güterverkehrszentrum Schönefelder Kreuz“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke in seiner Ansprache. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Michaela Wiezorek, Vize-Landrätin Susanne Rieckhof, Hafenchef Michael Fiedler und weiteren Gästen beobachtete er die Erstbefahrung durch einen Intermodalzug mit anschließendem Umschlag von Containern. [...]

18. September 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Ministerin Schneider zum Tag der Schiene in Cottbus: Beste Werbung für die Lausitzer Strukturentwicklung

Der Bau des neuen ICE-Instandhaltungswerkes der Deutschen Bahn AG in Cottbus ist nach Ansicht von Staatskanzleichefin Kathrin Schneider beispielgebend für die erfolgreiche Lausitzer Strukturentwicklung. Die Ministerin betonte heute bei einem Baustellenfest zum bundesweiten „Tag der Schiene“: „In rasantem Tempo nimmt das neue ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn Gestalt an. Schon Anfang Januar wird die erste der beiden Hallen in Betrieb genommen [...]

16. September 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Bessere Bedingungen für die Fachkräfte von Morgen

Schneider übergibt weiteren Förderscheck über 6,7 Millionen Euro für den Umbau des OSZ Elbe-Elster Der Umbau des Oberstufenzentrums (OSZ) Elbe-Elster in Elsterwerda zu einem Bildungszentrum geht in die nächste Phase. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hat heute in Elsterwerda einen Förderscheck für den zweiten Bauabschnitt an Elbe-Elster-Landrat Christian Jaschinski übergeben. Mit rund 6,7 Millionen Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz [...]

15. September 2023|Kategorien: Pressemitteilung|

Strukturentwicklung Lausitz: Elf Millionen Euro für den nächsten Bauabschnitt auf den IBA-Terrassen

Ministerin Schneider übergibt zweiten Zuwendungsbescheid an die Stadt Großräschen 07.09.2023 – Frischzellenkur für die IBA-Terrassen: Der Umbau der einstigen Zentrale der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land in Großräschen zu einem Campus für Tourismus, Arbeit, Bildung, Wissenschaft und Kultur kann nahtlos weitergehen. Nachdem in einem ersten Bauabschnitt ein neues Besucherzentrum entstanden ist, können jetzt die Häuser 1 bis 3 ausgebaut werden. Für [...]

7. September 2023|Kategorien: Pressemitteilung|

Neues DB-Werk in Cottbus nimmt Anfang Januar Betrieb auf – Erste Halle fast fertig ausgebaut – Erfolgreiche Personalgewinnung – Task Force mit positiver Aussicht

Die Arbeiten für das neue ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn AG in Cottbus laufen weiterhin nach Plan: Anfang Januar kann die erste der beiden geplanten Hallen des neuen Werkes in Betrieb genommen werden. Das teilten Ministerpräsident Dietmar Woidke und die Vorständin für Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn AG, Daniela Gerd tom Markotten heute in der Potsdamer Staatskanzlei nach der dritten [...]

31. August 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Strukturstärkung trifft UNESCO-Stätte: Global Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa bekommt erste Strukturmittel für Besucherzentrum Alte Ziegelei Klein Kölzig

Die Alte Ziegelei Klein Kölzig im Landkreis Spree-Neiße wird mit Strukturstärkungsmitteln als Besucherzentrum des UNESCO Global Geoparks Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa erschlossen. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, überreichte dazu heute einen ersten Zuwendungsbescheid über knapp 240.000 Euro an die Gemeinde Neiße-Malxetal. Weitere Bescheide sind in Bearbeitung. Freytag betonte: „Hier verknüpfen wir geschickt zwei Modellregionen: Der Geopark Muskauer Faltenbogen [...]

16. August 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

238 Millionen Euro für Unternehmen aus der Lausitz

Richtlinie zur Unternehmensförderung aus dem Just Transition Fund (JTF) geht an den Start Potsdam, 15. August 2023. Mit der Unterzeichnung durch Wirtschaftsminister Jörg Steinbach tritt heute eine neue Richtlinie zur Förderung von Unternehmen im Lausitzer Revier (JTF-Unternehmensförderung) in Kraft. Die Richtlinie soll vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), aber auch bestehenden Großunternehmen dabei helfen, die mit dem Kohleausstieg einhergehenden [...]

15. August 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Feinschliff für das „Wasserreich Spree” in Lübben: 104.000 Euro aus Strukturstärkung für detaillierte Projektstudie und optimiertes Betreiberkonzept

Die Spreewaldstadt Lübben kann ihre Planungen für das Besucherzentrum „Wasserreich Spree“ konkretisieren. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, hat dem Lübbener Bürgermeister Jens Richter heute einen Förderbescheid über rund 104.000 Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz übergeben. Mit dem Geld kann die Stadt gemeinsam mit Projektpartnern die Pläne für das „Wasserreich Spree“ konkretisieren. Dazu sollen eine Projektstudie vertieft und das Betreiberkonzept optimiert [...]

18. Juli 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Strukturmittel für die Kultur: Ministerin Schneider beim Richtfest für den Ausbau des Theaters „neue Bühne Senftenberg“

Auch auf kulturellem Gebiet wird der Strukturwandel in der Lausitz sichtbar. So wächst der Anbau für die Werkstätten des Theaters „neue Bühne Senftenberg“ (nBS) in die Höhe. Staatskanzleichefin Kathrin Schneider war heute zu Gast beim Richtfest. Schneider betonte: „Die ‚neue Bühne Senftenberg‘ ist eine kulturelle Institution in der Lausitz. Auf der Theaterbühne werden gesellschaftliche Prozesse verhandelt, so auch der Strukturwandel [...]

12. Juli 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Strukturentwicklung Lausitz: IMAG bestätigt drei neue Projekte zur Strukturstärkung

10.07.2023  - Lausitz Science Park, Gewerbegebiet Lauchhammer Süd, Naturwelt Lieberoser Heide: Diese drei Projekte mit geplanten Gesamtkosten von rund 82 Millionen Euro können mit einer Förderung aus dem Strukturstärkungsgesetz rechnen. Die grundsätzliche Förderwürdigkeit der Vorhaben hat heute die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz bestätigt. Damit können die Projektträger die Förderung bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) beantragen. Die Chefin der [...]

10. Juli 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|
Logo Krasse Lausitz

Kontakt

Dr. Klaus Freytag
Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten

Magazinstraße 28
03046 Cottbus
Tel.: 0331 866 1150 bzw.
0355 49463410
lausitz@stk.brandenburg.de
Vita von Dr. Klaus Freytag

Nach oben