Sie sind hier:Startseite/wp_admin

Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 148 Blog Beiträge geschrieben.

Strukturstärkung und Erneuerbare Energien: Lausitz bleibt Energieregion

Die Strukturentwicklung in der Brandenburger Lausitz geht weiter sichtbar voran. An vielen Orten werden konkrete Projekte umgesetzt: ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus, Medizinische Universität Lausitz (MUL), Lausitz-Science Park (LSP), neue Gewerbegebiete und Industrieansiedlungen Straßen- und Schienenbau, Kultur, Tourismus – und zugleich wandelt sich das Energieunternehmen LEAG vom bisherigen Braunkohleverstromer […]

2023-05-26T06:39:40+02:0026. Mai 2023|

Britische Ministerin für Gleichwertige Lebensverhältnisse zu Besuch in der Lausitz  

Seit mehreren Jahren unterhält das Büro des Lausitz-Beauftragten in der Staatskanzlei enge Beziehungen mit der Britischen Botschaft in Berlin und Nordengland. Auf einen Besuch von Akteuren im Jahr 2020 folgte im letzten Jahr der Besuch in Manchester, Sheffield (South Yorkshire), Wakefield in West Yorkshire, und Selby in Nord Yorkshire. Schwerpunkte […]

2023-05-19T12:27:43+02:0016. Mai 2023|

LEAG und Cottbusverkehr starten Mobilitätsmodell im H2-Regionen-Projekt

Erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz soll Initialzündung für H2-Netzwerk geben

Mit einem zwischen der LEAG und der Cottbusverkehr GmbH unterzeichneten Kooperationsvertrag wird ein Modellvorhaben im Rahmen des H2-Regionen-Projektes der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) in der Stadt Cottbus/Chóśebuz konkret: Künftig soll ein Teil der Fahrzeugflotte von Cottbusverkehr mit aktuell insgesamt 55 Bussen mit […]

2023-05-17T14:06:19+02:004. Mai 2023|

Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro

Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung vier weiteren Projekten die Förderwürdigkeit im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes bescheinigt. Damit können die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) eingereicht werden.   […]

2023-05-26T06:44:35+02:0015. März 2023|

Schritt für Schritt zum IUC: Nukleus für die Cottbuser MedTech bekommt fast eine Million Euro Fördermittel

In Cottbus nimmt die im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz geplante Bildung des Innovationszentrums Universitätsmedizin (IUC) weitere Konturen an. Die Lausitzmetropole erhielt heute eine Förderung für Planungs- und Projektleistungen zur Errichtung eines Zentrums für Medizintechnologien am Carl-Thiem-Klinikum. Die Projektbeauftragte für den Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus, Dr. Ulrike Gutheil, überreichte gemeinsam […]

2023-01-18T12:11:15+01:0018. Januar 2023|

3,2,1 LOS!

Das „Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ startet mit neuen Gründungen durch.

Cottbus. 2023 wird das Jahr für Neues. Neues Glück, neue Ideen und neue Vorhaben. So startet das „Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ bereits im Januar mit erweiterten Beratungsangeboten. In den neuen Basis- und Vertiefungskursen werden alle relevanten Inhalte zu den Themen Unternehmensgründung, -entwicklung und […]

2023-01-16T15:08:05+01:0016. Januar 2023|

Gute Stimmung bei Auftaktveranstaltung für „Die Lausitz. Krasse Gegend“

Imagekampagne und Reviertour nehmen Fahrt auf – 803.000 Euro für Lausitzer Zuzugs- und Rückkehrinitiativen

veröffentlicht am 13.01.2023

„Die Lausitz. Krasse Gegend” – Rund 150 Gästen aus der ganzen brandenburgische Lausitz wurden am Freitagabend im traditionsreichen Cottbuser Bahnwerk die neue Imagekampagne und die Reviertour zur Strukturentwicklung Lausitz präsentiert. Dazu begrüßte Ministerpräsident Dietmar Woidke […]

2023-05-03T15:17:43+02:0013. Januar 2023|

Berufsausbildung „krass wichtig“ für die Lausitz

Haase übergibt ersten Zuwendungsbescheid zum Umbau des Oberstufenzentrums Elbe-Elster in Elsterwerda

Ein Ziel der Strukturentwicklung Lausitz und des Lausitzprogramms 2038 ist die Ausbildung und Sicherung von Arbeits- und Fachkräften. Ein wichtiger Baustein dafür ist der Ausbau des Oberstufenzentrums (OSZ) Elbe-Elster in Elsterwerda. Daher wird das Vorhaben mit Mitteln aus dem […]

2023-01-11T13:20:56+01:0011. Januar 2023|
Nach oben