Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 162 Blog Beiträge geschrieben.

Der Kulturzug unterwegs in der Lausitz

Lausitz, 07. Juli 2023. – „Was uns verbindet!“ – unter diesem Motto fuhr der Kulturzug am 07. Juli von Berlin über die Lausitz nach Wroczaw und zurück nach Cottbus. Auf Einladung der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Frau Dr. Manja Schüle, waren hochrangige Akteure und Politiker […]

2023-07-13T10:08:36+02:007. Juli 2023|

Welcome Center Cottbus jetzt eröffnet

Neuer Service der Stadt Cottbus/Chóśebuz gegenüber vom Rathaus

Cottbus, den 07. Juli 2023. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz bietet einen neuen Service für internationale Fach- und Arbeitskräfte sowie für Studien- und Ausbildungsinteressierte. Das Welcome Center öffnet ab sofort seine Türen an zentraler Stelle gegenüber dem Rathaus. Es bietet Orientierung, Information und Beratung.

Im Vordergrund […]

2023-07-13T10:08:51+02:007. Juli 2023|

17,27 Millionen Euro für Kultur- und Sportzentrum in Burg – Ministerin Schneider übergibt Förderbescheid

Die Gemeinde Burg (Spreewald) errichtet bis voraussichtlich Ende 2025 ein neues Kultur- und Sportzentrum. Für das erste Teilprojekt – den Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Gelände der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ – wurde heute der Grundstein gelegt. Dabei überreichte die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, einen Zuwendungsbescheid aus […]

2023-07-05T14:34:09+02:005. Juli 2023|

Lausitzer Bundeseinrichtungen „pitchen“ in Cottbus

Auf Einladung des Lausitz-Beauftragten treffen sich die Bundeseinrichtungen der brandenburgischen Lausitz am 11. Juli 2023 im Stadthaus Cottbus und stellen sich vor. Im Pitch Verfahren werden die kommunalen Verwaltungsspitzen und Ministeriums-Vertreter über die aktuellen Entwicklungen und deren Mehrwert für die Arbeitsplatzschaffung in der Lausitz informiert.In sieben Minuten klären die Einrichtungen […]

2023-07-11T10:32:36+02:004. Juli 2023|

Strukturstärkung und Erneuerbare Energien: Lausitz bleibt Energieregion

Die Strukturentwicklung in der Brandenburger Lausitz geht weiter sichtbar voran. An vielen Orten werden konkrete Projekte umgesetzt: ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus, Medizinische Universität Lausitz (MUL), Lausitz-Science Park (LSP), neue Gewerbegebiete und Industrieansiedlungen Straßen- und Schienenbau, Kultur, Tourismus – und zugleich wandelt sich das Energieunternehmen LEAG vom bisherigen Braunkohleverstromer […]

2023-05-26T06:39:40+02:0026. Mai 2023|

Britische Ministerin für Gleichwertige Lebensverhältnisse zu Besuch in der Lausitz  

Seit mehreren Jahren unterhält das Büro des Lausitz-Beauftragten in der Staatskanzlei enge Beziehungen mit der Britischen Botschaft in Berlin und Nordengland. Auf einen Besuch von Akteuren im Jahr 2020 folgte im letzten Jahr der Besuch in Manchester, Sheffield (South Yorkshire), Wakefield in West Yorkshire, und Selby in Nord Yorkshire. Schwerpunkte […]

2023-05-19T12:27:43+02:0016. Mai 2023|

LEAG und Cottbusverkehr starten Mobilitätsmodell im H2-Regionen-Projekt

Erste Wasserstofftankstelle in der Lausitz soll Initialzündung für H2-Netzwerk geben

Mit einem zwischen der LEAG und der Cottbusverkehr GmbH unterzeichneten Kooperationsvertrag wird ein Modellvorhaben im Rahmen des H2-Regionen-Projektes der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) in der Stadt Cottbus/Chóśebuz konkret: Künftig soll ein Teil der Fahrzeugflotte von Cottbusverkehr mit aktuell insgesamt 55 Bussen mit […]

2023-05-17T14:06:19+02:004. Mai 2023|

Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro

Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung vier weiteren Projekten die Förderwürdigkeit im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes bescheinigt. Damit können die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) eingereicht werden.   […]

2023-05-26T06:44:35+02:0015. März 2023|
Nach oben