Die Strukturentwicklung in der brandenburgischen Lausitz geht zügig voran. Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen des Bundes sind dort bereits 8,7 der mehr als 10,3 Milliarden Euro mit Projekten gebunden. Überall in der Region wird der Wandel sichtbar. Wie die Lausitz ihre Chancen nutzt, schildert Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke am Mittwoch, den 17. September, auf seiner zweiten Pressefahrt zur Strukturentwicklung.
Im Rahmen der (Bus-)Pressefahrt ab Cottbus in Kooperation mit der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH stellt er unter anderem gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Energiekonzerns LEAG, Adi Roesch, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide, Jürgen Fuchs, dem Beauftragten der Deutschen Bahn AG für die Strukturstärkung Kohleregionen, Torsten Westphal, und dem Vorstandsvorsitzenden der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem, Professor Dr. Eckhard Nagel, herausragende Strukturwandelprojekte vor.
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zur Mitfahrt ab Cottbus eingeladen.
Termin:
Mittwoch, 17. September 2025
Uhrzeit:
9:00 Uhr
Ort:
Treffpunkt vor dem Infopavillon der Deutschen Bahn AG, Bahnhofsplatz 1, 03044 Cottbus
Eine Anmeldung ist erforderlich bis 10. September per Mail an: presseamt@stk.brandenburg.de. Sie erhalten bis 12. September eine Rückmeldung mit weiteren Informationen.