Mehr als zehn Milliarden Euro werden in den Lausitzer Strukturwandel investiert. Bund und Land setzen damit eine Vielzahl von Projekten um: von ICE-Werk und Medizinische Universität Lausitz über Industrieansiedlungen bis öffentliche Fürsorge. Von Anfang an wird der Strukturwandel wissenschaftlich begleitet. Regelmäßig legen die Forscher sogenannte Policy Briefe vor. Im vierten Bericht geht es um die Rolle der Wissenschaft im Strukturwandel und die damit einhergehenden wirtschaftlichen Perspektiven der Region. Das Papier wird am Mittwoch (30. April) im Beisein Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, und der Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), Professorin Gesine Grande, vorgestellt.

Mit etwa fünf Milliarden Euro wird fast die Hälfte der Strukturstärkungsmittel in die Wissenschaft und die Forschung investiert. Der im Aufbau befindliche Lausitz Science Park soll mit der Forschungsfabrik chesco, dem Zentrum zur Erforschung hybrid-elektrischer und elektrischer Systeme für den Mobilitätssektor, internationale Strahlkraft entwickeln. Die neu gegründete Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) mit dem Digitalen Leitkrankenhaus steht für die Gesundheitsversorgung der Zukunft auch im ländlichen Raum.

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zur Berichterstattung eingeladen. Es wird um Anmeldung gebeten bis Montag, 17:00 Uhr per E-Mail an: presseamt@stk.brandenburg.de. Es besteht auch die Möglichkeit, online an der Veranstaltung teilzunehmen. Den Link erhalten Sie nach Anmeldung.

 

Termin: Mittwoch, 30. April 2025
Uhrzeit: 13:00 Uhr

Ort:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU),
Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ),
Platz der Deutschen Einheit 2, 03044 Cottbus

Ablauf:        

13:00 Uhr        Begrüßung und Moderation, Dr. Klaus Freytag

13:05 Uhr        Stand zum Strukturwandel Lausitz, Ministerin Kathrin Schneider

13:15 Uhr         Strukturwandel aus Sicht der BTU CB – SFB, Präsidentin Prof. Gesine Grande

13:25 Uhr         Zur Rolle der Wissenschaft in der Lausitz, Policy Brief IV, BTU CB-SFB

                          Prof. Stefan Zundel (BTU) / Dr. Christoph Schult (Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle)

14:00 Uhr         Fragen aus dem Publikum (Gäste + Presse) und  Podium (Ministerin, Begleitforschung, Präsidentin)

14:30 Uhr         ggf. Pressestatements und Ende