Aktuelles
Neuer Spitzenstandort in der Lausitz: MUL – CT auf dem baulichen Weg zur Universitätsmedizin
26.03.2015 - Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) wird zu einem Spitzenstandort für Lernende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Medizin, der Digitalisierung des Gesundheitswesens und der Gesundheitssystemforschung ausgebaut. Dazu sind in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in Gebäude und Technik vorgesehen. Das geht aus Baustrukturplanungen [...]
Özdemir: Leuchtturm der Forschung für die Lausitz
BMBF fördert innovative Forschung an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau der Forschungskapazitäten an der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus mit Mitteln aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen in Höhe von 1,2 Milliarden [...]
Lausitzer Wandel „Vom Bergmann zum Seemann“: Senftenberger See bekommt drei Themenspielplätze – 1,1 Million Euro Förderung
Ein Schaufelradbagger zum Klettern, Abraumhalden zum Toben, ein Hafen mit schaukelndem Ruderboot und wippendem Fisch: Der Wandel der Lausitz vom Kohlerevier zum Seenland wird am Senftenberger See für Kinder erlebbar gemacht. Unter dem Motto „Vom Bergmann zum Seemann“ entstehen drei Spielplätze in Senftenberg, Niemtsch und Großkoschen. Dafür hat die Chefin [...]
Strukturwandel gestalten: 2025 ermöglicht der Teilhabefonds 43 neue Projekte in der Lausitz
Ein Strukturwandel-Graffiti in Sachsendorf, ein Kinofilm aus Forst, Fachkräfteförderung schon bei Schülern und Energiemodelle von Gymnasiasten – der zweite Aufruf des Teilhabefonds bringt weitere Projekte auf den Weg. Am 29. Januar 2025 wurden 43 neue Projekte durch die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Frau Schneider prämiiert, die nun umgesetzt werden [...]
Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid und setzt ersten Spatenstich für Themenspielplätze „Vom Bergmann zum Seemann“
Am Senftenberger See wird die Entwicklung der Lausitz mit Themenspielplätzen für Kinder erlebbar gemacht. Unter dem Motto „Vom Bergmann zum Seemann“ sind drei Spielplätze in Senftenberg sowie den Ortsteilen Niemtsch und Großkoschen vorgesehen. Als erstes werden am Nordwestufer des Sees in Senftenberg bestehende Spielplätze umgestaltet und ausgebaut. Dafür setzt die [...]
Dritte Tranche für das Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ Lübbenau: Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid aus Lausitz-Strukturstärkung in Höhe von 13,1 Millionen Euro
Die Stadt Lübbenau/Spreewald kann den Umbau eines ehemaligen Kraftwerksgeländes zum Industrie- und Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ weiter vorantreiben. Nach zwei Tranchen in den Jahren 2022 und 2023 hat die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, heute einen dritten Zuwendungsbescheid über 13,1 Millionen Euro aus Mitteln zur Strukturstärkung in der Lausitz an Lübbenaus [...]