Aktuelles
Strukturentwicklung Lausitz mit Forschung und Innovation: Memorandum of Unterstanding für Lausitz Science Park unterzeichnet
Woidke: »Leitprojekt mit Weitsicht« Es ist eines der herausragenden Vorhaben der Strukturentwicklung: der Lausitz Science Park. Unter Federführung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) soll in den nächsten Jahren am Standort Cottbus eine Innovationslandschaft mit internationaler Strahl- kraft entstehen, die exzellente Grundlagen- und angewandte Forschung mit innovativen Ausgründungen und zahlreichen [...]
Ministerin Schneider zieht im Kabinett erste Zwischenbilanz zur Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes
Strukturentwicklung Lausitz: „Motor läuft – Großes Engagement in der Region“ Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit: Knapp anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des „Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen“ des Bundes hat Staatskanzleichefin Kathrin Schneider dem Kabinett heute eine erste Zwischenbilanz für die brandenburgische Lausitz vorgelegt. Schneider betonte: „Der [...]
Der Lausitz-Beauftragte Dr. Freytag zu Gast im Podcast „hör mal : lausitz“
Wie fühlt es sich an, wenn Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch miteinander sind? Das ist das Thema des neuen Podcasts „hör mal : lausitz“, der sich auf die Spuren transdisziplinärer Zusammenarbeit im Strukturwandel der ostdeutschen Braunkohleregion begibt. Folge 2 hör mal : lausitz gibt dem Zuhörer einen Einblick in [...]
Video: Die Alte Ziegelei Muckwar erwacht zum Leben
Auch wenn die ehemalige Werkseinfahrt zur “Alten Ziegelei” in Muckwar noch wenig einladend aussieht, so sind die Bilder im Kopf des Visionärs und Eigentümers Alexander Dettke ganz klar. Wie seine Vision aussieht verrät der Kopf des Wilde-Möhre-Festivals in der ersten Folge “Die Vision” auf dem neuen YouTube-Kanal Ziegelei Muckwar. [...]
Video: Die Lausitz – eine Jugend im Wandel
Im Themenfilm „Die Lausitz – Eine Jugend im Wandel“ blickt das Netzwerkbüro Bildung in der Lausitz zusammen mit jungen Lausitzer*innen auf die berufliche Bildung im Strukturwandel. Dabei werden die Perspektiven junger Menschen in den Zeiten des Strukturwandels dazu eingefangen, Probleme benannt und Wünsche geäußert. [...]
Staatssekretär Grimm bei der Eröffnung von Informationspavillon und Gründungszentrum in Cottbus
„Lausitzer Strukturentwicklung konkret und sichtbar“ Mit zwei wichtigen Projekten in der Lausitzmetropole Cottbus wird die Strukturentwicklung „konkret und sichtbar vorangetrieben“. Das betonte Staatskanzlei-Staatssekretär Benjamin Grimm heute beim symbolischen ersten Spatenstich für den künftigen Informationspavillon der Deutschen Bahn und bei der Eröffnung des Regionalen Gründungszentrums „Startblock B2″. Im Info-Pavillon am Hauptbahnhof [...]