Aktuelles
Für eine sichere Wasserversorgung der Lausitz: Woidke übergibt Zuwendungsbescheide über insgesamt 15 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln an Wasserverbände
Der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung in der Lausitz bis 2038 macht Investitionen in die Infrastruktur der Wasserverbände notwendig. Für eine sichere Wasserversorgung des Industrieparks Schwarze Pumpe und weiterer Gewerbegebiete müssen unter anderem neue Druckerhöhungsstationen und Leitungen gebaut werden. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat dazu heute zwei Zuwendungsbescheide aus Strukturstärkungsmitteln an [...]
Woidke: „Unternehmer mit Vision“ – Eröffnung der neuen Fertigungshalle der Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH
Nachhaltige Investitionen und starkes Wachstum: Die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH trägt nach den Worten von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zur Lausitzer Strukturstärkung bei. Woidke betonte heute bei der Eröffnung der neuen Fertigungshalle: „Das Unternehmen praktiziert den Wandel in der Lausitz im besten Sinne. Hier wurden moderne Industrie-Arbeitsplätze geschaffen. In bewegten [...]
Länderübergreifendes Netzwerktreffen Modellregion Gesundheit Lausitz – Austausch mit Akteuren der Gesundheitsversorgung
Terminhinweis – Anmeldung erbeten! Brandenburg und Sachsen bringen den Ausbau der Modellregion Gesundheit Lausitz voran. Den aktuellen Stand und Zukunftspläne werden beide Länder am kommenden Freitag (13. September) in einer gemeinsamen Konferenz mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsversorgung, Hochschulen, Verbänden und Amtsträgern diskutieren. An dem Netzwerktreffen nehmen Brandenburgs Ministerpräsident Dr. [...]
Wichtiger Schritt zur Strukturstärkung und zur Verkehrswende: Woidke begrüßt Vereinbarung zwischen Bund und Bahn zur Planung weiterer Schienenprojekte in den Kohleregionen
Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die neue Vereinbarung zwischen Bundesverkehrsministerium und Deutscher Bahn AG zur Planung von Schienenprojekten in den Lausitzer Kohleregionen begrüßt. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Lausitzer Strukturentwicklung und unsere Verkehrswende“, betonte er heute. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Bahnvorstand Richard Lutz hatten die Vereinbarung am Mittwoch [...]
Strukturstärkungsmittel für Telemedizin in der Lausitz
Telemedizin für die Regionalrettungsstellen der Lausitz: Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hat heute einen Zuwendungsbescheid über knapp 650.000 Euro aus Strukturstärkungsmitteln des Landes an die Stadt Cottbus/Chóśebuz übergeben. […]
Ministerin Schneider: „Neue Ansiedlungen und soziale Infrastruktur gehen Hand in Hand“ – IMAG Lausitz bestätigt drei weitere Projekte
Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute in der CHESCO-Halle in Cottbus/Dissenchen weitere drei Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 59 Millionen Euro zur Lausitzer Strukturentwicklung bestätigt. Ab sofort können für diese Projekte die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt werden. Dabei handelt es sich [...]