Aktuell2022-12-09T13:11:50+01:00

Aktuelles

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Neues Wohnheim für Bau-Lehrlinge in Cottbus: Woidke übergibt Bescheid über 9,7 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln

Einst stand auf dem Grundstück am Lindenplatz 12 in Cottbus-Dissenchen ein DDR-Plattenbau. Jetzt bekommt das Areal eine neue Perspektive: Mit einem Aufwand von rund elf Millionen Euro entsteht dort ein Wohnheim für Auszubildende. Gefördert wird der nachhaltige Bau mit 9,7 Millionen Euro aus Mitteln aus der Strukturstärkung für die Lausitz. [...]

5. Februar 2024|

Wissenschaft und Forschung: Antriebskraft zur Strukturstärkung in der Lausitz

Der Strukturwandel der Lausitz als Vorbereitung auf den Ausstieg aus der Braunkohleverstromung läuft auf Hochtouren. An vielen Orten werden konkrete Projekte umgesetzt: Das ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn ging am 11. Januar mit zunächst 400 neuen Industriearbeitsplätzen offiziell an den Start. In der gesamten Region entstehen neue Gewerbegebiete und Industrieansiedlungen sowie [...]

16. Januar 2024|

Strukturstärkung in Meilenschritten / Lausitz ist und bleibt Energieregion / Viele neue Arbeitsplätze 

30.11.2023 – Cottbus, Hauptstadt der brandenburgischen Lausitz, ist zum Zentrum von Strukturwandel und Strukturstärkung geworden. Hier werden innovative und wirtschaftsstarke Projekte realisiert, um den Ausstieg aus der Braunkohle und den Einstieg in neue, zukunftsfeste Industrie- und Wissenschaftsstrukturen zu schaffen. Über den Arbeitsstand einiger dieser Vorhaben, die schon sehr greifbar und [...]

30. November 2023|

Strukturstärkung in Meilenschritten / Lausitz ist und bleibt Energieregion / Viele neue Arbeitsplätze 

Cottbus, Hauptstadt der brandenburgischen Lausitz, ist zum Zentrum von Strukturwandel und Strukturstärkung geworden. Hier werden innovative und wirtschaftsstarke Projekte realisiert, um den Ausstieg aus der Braunkohle und den Einstieg in neue, zukunftsfeste Industrie- und Wissenschaftsstrukturen zu schaffen. Über den Arbeitsstand einiger dieser Vorhaben, die schon sehr greifbar und sichtbar sind, [...]

30. November 2023|

Strukturentwicklung Lausitz: Dritte Klausur der Werkstätten – Schneider lobt Engagement für erfolgreiche Transformation

Staatskanzleichefin Kathrin Schneider hat die engagierte Arbeit der fünf Werkstätten zur Lausitzer Strukturentwicklung gewürdigt. Anlässlich der dritten Halbtagesklausur der Werkstätten betonte die Ministerin heute in Großräschen: „Dank der Werkstätten gewährleisten wir eine breite Beteiligung und Mitwirkung in der Region. Die Projekte werden in der Lausitz entwickelt, in den Werkstätten mit [...]

29. November 2023|
Nach oben