Medieneinladung: Fast 3,7 Millionen Euro für eine bürgernahe Strukturentwicklung: Haase übergibt Förderbescheid für die Bürgerregion Lausitz
Strukturentwicklung Lausitz als Großprojekt der Menschen im Revier, Strukturwandel gemacht von Lausitzerinnen und Lausitzern. Das ist das Ziel der vom Verein Lausitzer Perspektiven e.V. initiierten Bürgerregion Lausitz. […]
Cottbus unter Strom: Elektroenergieversorger bekommt 25 Millionen Euro Strukturstärkungsmittel für Netzausbau
IMAG Lausitz gibt grünes Licht für Umbau des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus zum „Digitalen Leitkrankenhaus“
Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus kann sich in den kommenden Jahren als „Digitales Leitkrankenhaus“ etablieren. Das Fundament dafür – die personelle, konzeptionelle und digitale Infrastruktur – kann mit Mitteln aus dem Strukturstärkungsgesetz zum Ausstieg aus der Braunkohle gefördert werden. […]
Bericht der Staatskanzlei: Aufbruch in der Lausitz – Zwei Jahre Strukturstärkungsgesetz
Als Beauftragter des Ministerpräsidenten für die Lausitz freue ich mich, dass wir in nur kurzer Zeit einen von der Region getragenen Strukturwandelprozess aufbauen konnten. In enger Zusammenarbeit und Verzahnung mit allen regionalen Akteuren sind wir neue Wege gegangen und befinden uns auf einem erfolgreichen Kurs. […]
Fortsetzung der Braunkohlesanierung: Woidke begrüßt weiteres Verwaltungsabkommen mit dem Bund
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat das neue Verwaltungsabkommen zur Fortsetzung der Braunkohlesanierung in den ostdeutschen Kohlerevieren begrüßt. […]
Fördermittel aus Potsdam: Guben setzt auf weitere Ansiedlungsprojekte
Die Stadt Guben erhielt heute eine weitere Förderung aus Landesmitteln im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz für einen Bebauungsplan (B-Plan) zur Westerweiterung des Industriegebietes Süd. Der Lausitz-Beauftrage des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, überreichte Bürgermeister Fred Mahro den Fördermittelcheck über fast 300.000 Euro. Damit beteiligt sich das Land Brandenburg mit der Hälfte an […]
Strukturentwicklung Lausitz – Task Force begleitet Entwicklung des Bahnstandortes Cottbus
Das Land Brandenburg und die Deutsche Bahn AG haben gemeinsam eine Task Force Bahnstandort Cottbus ins Leben gerufen. Sie kam heute in der Potsdamer Staatskanzlei zu ihrer Auftaktsitzung zusammen und wird den Ausbau des Bahnstandortes im Zuge der Lausitzer Strukturentwicklung begleiten und voranbringen. […]
Landkreis Spree-Neiße bekommt knapp 170.000 Euro für Pilotprojekt „Telemedizin im Rettungsdienst“
Weitere Mittel aus der Strukturstärkung für den Landkreis Spree-Neiße: Mit einem Zuschuss in Höhe von fast 170.000 Euro kann der Rettungsdienst des Kreises sein Pilotprojekt „Telemedizin“ umsetzen. Um künftig beispielsweise von einem Unfallort Live-Bilder an einen Notarzt zu senden, wird der Rettungsdienst mit entsprechenden technischen Geräten ausgestattet. Dazu gehören sogenannte […]
102 Millionen Euro für die zukünftige Energiemodellregion Lausitz
12.10.2022 – Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und Sandra Langhof-Siewert von der Staatskanzlei des Landes Brandenburg übergeben den Zuwendungsbescheid an das neue Energie-Innovationszentrum (EIZ) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Über 90 Wissenschaftler*innen aus 14 Fachgebieten forschen gemeinsam mit mehr als 40 Partnereinrichtungen an der effektiven und effizienten Energieversorgung der Zukunft.
Cottbus […]