2. Pressefahrt des Ministerpräsidenten zur Strukturentwicklung Lausitz

Noch wird in der Lausitz „schwarzes Gold“ gefördert. Doch die Region bereitet sich intensiv auf den Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038 vor. Welche großen Fortschritte die Lausitz dabei macht, hat Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke heute auf seiner zweiten Pressefahrt zur Strukturentwicklung aufgezeigt. Gut fünf Jahre nach dem Inkrafttreten des […]

2025-09-17T12:20:00+02:0017. September 2025|

Ministerpräsident eröffnet Batterie-Testzentrum Lausitzring

Starkes Signal für den Innovationsstandort Brandenburg: Die Sachverständigenorganisation DEKRA hat heute an ihrem Standort Lausitzring in Klettwitz (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke betonte bei dem Festakt: „Mit dem Batterie-Testzentrum untermauert DEKRA das Bekenntnis zur Lausitz und zu Brandenburg als attraktive, zukunftsorientierte Wirtschaftsregion.“

Woidke weiter: „Seit der […]

2025-09-17T10:31:56+02:0015. September 2025|

Neuer Umschlagplatz für Güter in Cottbus

Unternehmen aus Cottbus und der Lausitz können ihre Lieferungen künftig noch leichter über die umweltfreundliche Schiene abwickeln: Beim Heizkraftwerk im Osten von Cottbus ist heute eine neue Logistikstelle der DB InfraGO für das Verladen zwischen Last- und Güterwagen offiziell in Betrieb genommen worden. Das „grüne Licht“ für die neue Verladestation […]

2025-09-17T10:28:09+02:0015. September 2025|

Große Kunst in „krasser Gegend“: 6. Lausitz-Festival mit Shakespeare gestartet

Aus Brikettfabrik wird Sonettfabrik: In der historischen Brikettfabrik Louise in Uebigau-Wahrenbrück (Landkreis Elbe-Elster) ist am Samstag mit einer Inszenierung von William Shakespeares Sonetten das 6. Lausitz Festival eröffnet worden. Zum festlichen Auftakt unterstrich Brandenburgs Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider: „Die Aufführung von Shakespeares Sonetten an diesem besonderen Ort betont […]

2025-08-26T12:00:07+02:0025. August 2025|

Pressefahrt des Ministerpräsidenten zur Strukturentwicklung Lausitz

Die Strukturentwicklung in der brandenburgischen Lausitz geht zügig voran. Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen des Bundes sind dort bereits 8,7 der mehr als 10,3 Milliarden Euro mit Projekten gebunden. Überall in der Region wird der Wandel sichtbar. Wie die Lausitz ihre Chancen nutzt, schildert Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke […]

2025-08-22T15:08:17+02:0022. August 2025|

Fünf Jahre Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen

Stark investiert: Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen des Bundes zieht Brandenburg eine erfolgreiche Zwischenbilanz. 8,7 der 10,3 Milliarden Euro für die brandenburgische Lausitz sind bereits gebunden. In der gesamten Region machen Millionen-Investitionen den Strukturwandel sichtbar. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, betonte heute in Potsdam: „Die Lausitz […]

2025-08-19T18:28:45+02:0019. August 2025|

JTF-Unternehmensförderung in der Lausitz: 1000 Anträge gestellt

Die Richtlinie JTF-Unternehmensförderung ging am 11. August 2023 an den Start und ist seitdem stark nachgefragt. Jetzt ging der 1000. Antrag bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein. Insbesondere in Anspruch genommen wird der Fördertatbestand produktive Investitionen von KMU.

Potsdam. In rund zwei Jahren wurden bei der ILB insgesamt 1000 […]

2025-08-19T18:23:07+02:005. August 2025|

Eröffnung der Jack Link’s-Fabrik in Guben – Woidke: „Strukturstärkung wirkt: Neue Arbeitsplätze und Zuversicht für die Lausitz“

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sieht in der Ansiedlung der Jack Link’s-Fabrik in Guben ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Lausitz. Im Rahmen der feierlichen Werkseröffnung betonte er: „Die Entscheidung von Jack Link‘s für Guben ist ein weiteres Beispiel, wie mit Strukturstärkungsmitteln geförderte Investitionen nachhaltig zu […]

2025-08-19T18:23:19+02:0018. Juli 2025|

22,5 Millionen Euro für Sozialinfrastruktur und klimafreundliches Bauen: IMAG Lausitz bestätigt fünf Projekte

Vier Neubauten für Kitas und Horte sowie ein ressourcenschonender Neubau mit Platten aus einem ehemaligen DDR-Wohnhaus: Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer Strukturentwicklung hat fünf weitere Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 22,5 Millionen Euro bestätigt. Jetzt können die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt […]

2025-07-16T13:43:30+02:0016. Juli 2025|

Wissenschaft als Motor des Strukturwandels: Forscher sehen bedeutende Impulse für die Lausitz

Brandenburg setzt bei der Strukturentwicklung in der Lausitz auch einen Schwerpunkt auf die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser strategische Fokus ist nach Ansicht von Forscherinnen und Forschern zukunftsweisend für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die Stärkung der Wissenschaft kann Wachstum und Beschäftigung fördern und die Lebensqualität nachhaltig steigern. Das […]

2025-07-14T09:26:59+02:0030. April 2025|
Nach oben