Sie sind hier:Startseite/Presse
Presse2022-12-19T13:30:43+01:00

Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

IMAG Lausitz gibt grünes Licht für Umbau des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus zum „Digitalen Leitkrankenhaus“

Das Carl-Thiem-Klinikum (CTK) in Cottbus kann sich in den kommenden Jahren als „Digitales Leitkrankenhaus“ etablieren. Das Fundament dafür – die personelle, konzeptionelle und digitale Infrastruktur – kann mit Mitteln aus dem Strukturstärkungsgesetz zum Ausstieg aus der Braunkohle gefördert werden. […]

13. Dezember 2022|Kategorien: Pressemitteilung|

Fortsetzung der Braunkohlesanierung: Woidke begrüßt weiteres Verwaltungsabkommen mit dem Bund

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat das neue Verwaltungsabkommen zur Fortsetzung der Braunkohlesanierung in den ostdeutschen Kohlerevieren begrüßt. […]

8. Dezember 2022|Kategorien: Pressemitteilung|

Fördermittel aus Potsdam: Guben setzt auf weitere Ansiedlungsprojekte

Die Stadt Guben erhielt heute eine weitere Förderung aus Landesmitteln im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz für einen Bebauungsplan (B-Plan) zur Westerweiterung des Industriegebietes Süd. Der Lausitz-Beauftrage des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, überreichte Bürgermeister Fred Mahro den Fördermittelcheck über fast 300.000 Euro. Damit beteiligt sich das Land Brandenburg mit der Hälfte an den Gesamtkosten in Höhe von 595.000 Euro. […]

21. November 2022|Kategorien: Pressemitteilung|

Landkreis Spree-Neiße bekommt knapp 170.000 Euro für Pilotprojekt „Telemedizin im Rettungsdienst“

Weitere Mittel aus der Strukturstärkung für den Landkreis Spree-Neiße: Mit einem Zuschuss in Höhe von fast 170.000 Euro kann der Rettungsdienst des Kreises sein Pilotprojekt „Telemedizin“ umsetzen. Um künftig beispielsweise von einem Unfallort Live-Bilder an einen Notarzt zu senden, wird der Rettungsdienst mit entsprechenden technischen Geräten ausgestattet. Dazu gehören sogenannte Mixed-Reality-Brillen und Tablets. Zudem werden datenschutzrechtliche Maßnahmen finanziert. Den Zuwendungsbescheid [...]

3. November 2022|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Rund 54 Millionen Euro für Strukturentwicklung Lausitz: IMAG bestätigt drei weitere Projekte

Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute weitere drei Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung mit einem Investitionsumfang von insgesamt 54 Millionen Euro bestätigt. Damit können für diese Projekte jetzt die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt werden. Es profitieren die Projekte Mobility Campus Neuhausen, die Wärmeversorgung der Stadt Senftenberg sowie das Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und [...]

5. Oktober 2022|Kategorien: Pressemitteilung|

Für ein länderübergreifendes Wassermanagement in der Lausitz – Brandenburg, Berlin und Sachsen unterzeichnen gemeinsames Positionspapier

Boxberg - Sachsens Umweltminister Wolfram Günther, sein brandenburgischer Amtskollege Axel Vogel und die Berliner Staatssekretärin für Umwelt und Klimaschutz Dr. Silke Karcher haben am Montag (19.9.) das »Positionspapier der Wasserwirtschaftsverwaltung der Länder Sachsen, Brandenburg und Berlin: Kohleausstieg in der Lausitz und wasserwirtschaftliche Herausforderungen für die Region« bei einem gemeinsamen Termin am Bärwalder See unterzeichnet. Der Braunkohleabbau in der Lausitz hat [...]

20. September 2022|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Kontakt

Dr. Klaus Freytag
Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten

Magazinstraße 28
03046 Cottbus
Tel.: 0331 866 1150 bzw.
0355 49463410
lausitz@stk.brandenburg.de
Vita von Dr. Klaus Freytag

Nach oben