Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

17,27 Millionen Euro für Kultur- und Sportzentrum in Burg – Ministerin Schneider übergibt Förderbescheid
Die Gemeinde Burg (Spreewald) errichtet bis voraussichtlich Ende 2025 ein neues Kultur- und Sportzentrum. Für das erste Teilprojekt – den Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Gelände der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ – wurde heute der Grundstein gelegt. Dabei überreichte die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, einen Zuwendungsbescheid aus Strukturstärkungsmitteln über 17,27 Millionen Euro. Für den Bau des Kultur- [...]
Strukturstärkung und Erneuerbare Energien: Lausitz bleibt Energieregion
Die Strukturentwicklung in der Brandenburger Lausitz geht weiter sichtbar voran. An vielen Orten werden konkrete Projekte umgesetzt: ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus, Medizinische Universität Lausitz (MUL), Lausitz-Science Park (LSP), neue Gewerbegebiete und Industrieansiedlungen Straßen- und Schienenbau, Kultur, Tourismus – und zugleich wandelt sich das Energieunternehmen LEAG vom bisherigen Braunkohleverstromer zum Unternehmen der Erneuerbaren Energien. […]
Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro
Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung vier weiteren Projekten die Förderwürdigkeit im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes bescheinigt. Damit können die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) eingereicht werden. […]
Weitere Strukturstärkungsmittel für Industriegebiet „Spreewalddreieck“ in Lübbenau
Lausitzbeauftragter übergibt Zuwendungsbescheid über 2,63 Millionen Euro […]
Schritt für Schritt zum IUC: Nukleus für die Cottbuser MedTech bekommt fast eine Million Euro Fördermittel
In Cottbus nimmt die im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz geplante Bildung des Innovationszentrums Universitätsmedizin (IUC) weitere Konturen an. Die Lausitzmetropole erhielt heute eine Förderung für Planungs- und Projektleistungen zur Errichtung eines Zentrums für Medizintechnologien am Carl-Thiem-Klinikum. Die Projektbeauftragte für den Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus, Dr. Ulrike Gutheil, überreichte gemeinsam mit dem Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten, Dr. Klaus Freytag, den Fördermittelscheck [...]
3,2,1 LOS!
Das „Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ startet mit neuen Gründungen durch. Cottbus. 2023 wird das Jahr für Neues. Neues Glück, neue Ideen und neue Vorhaben. So startet das „Gründungszentrum Zukunft Lausitz“ bereits im Januar mit erweiterten Beratungsangeboten. In den neuen Basis- und Vertiefungskursen werden alle relevanten Inhalte zu den Themen Unternehmensgründung, -entwicklung und –nachfolge vermittelt. Wie funktioniert eine Steuererklärung? Was genau ist [...]
Gute Stimmung bei Auftaktveranstaltung für „Die Lausitz. Krasse Gegend“
Imagekampagne und Reviertour nehmen Fahrt auf – 803.000 Euro für Lausitzer Zuzugs- und Rückkehrinitiativen veröffentlicht am 13.01.2023 „Die Lausitz. Krasse Gegend" - Rund 150 Gästen aus der ganzen brandenburgische Lausitz wurden am Freitagabend im traditionsreichen Cottbuser Bahnwerk die neue Imagekampagne und die Reviertour zur Strukturentwicklung Lausitz präsentiert. Dazu begrüßte Ministerpräsident Dietmar Woidke Landräte aus der Lausitz und den Cottbuser Oberbürgermeister, [...]
Berufsausbildung „krass wichtig“ für die Lausitz
Haase übergibt ersten Zuwendungsbescheid zum Umbau des Oberstufenzentrums Elbe-Elster in Elsterwerda Ein Ziel der Strukturentwicklung Lausitz und des Lausitzprogramms 2038 ist die Ausbildung und Sicherung von Arbeits- und Fachkräften. Ein wichtiger Baustein dafür ist der Ausbau des Oberstufenzentrums (OSZ) Elbe-Elster in Elsterwerda. Daher wird das Vorhaben mit Mitteln aus dem Strukturstärkungsgesetz unterstützt. Die in der Staatskanzlei für die Lausitz zuständige [...]
Start der Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle in Cottbus
Ministerin Schüle eröffnet Außenstelle des Kulturministeriums Kulturministerin Dr. Manja Schüle hat heute offiziell die neue Lausitz-Kultur-Koordinierungsstelle in Cottbus eröffnet: „Wir haben eine großartige Kulturlandschaft in der Lausitz – mit Theatern, Museen, Schlössern, Industrieanlagen und dem einzigartigen Erbe der Sorben und Wenden. Im Rahmen der Strukturentwicklung in den Braunkohleregionen Brandenburgs und Sachsens muss es nun darum gehen, diese Potenziale zu verbinden [...]
52,44 Millionen Euro für Forschung zu nachhaltiger Energietechnik in der Lausitz
Klimafreundliche Prozesse zur Energieerzeugung, -wandlung und -speicherung entwickeln Forschende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Fraunhofer-Gesellschaft mit mehr als 70 Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft im Verbundvorhaben SpreeTec neXt. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Auftakt mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Mario Brandenburg und Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle. [...]