Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

Zusammenarbeit in der Strukturentwicklung wird gestärkt – Konstituierende Sitzung des Begleitausschusses für den Lausitzprozess
Der von der Landesregierung im Sommer beschlossene Begleitausschuss für das Lausitzprogramm 2038 zur Strukturentwicklung hat sich heute in Lübbenau konstituiert. […]
Schneider: Die Wirtschaftsregion Lausitz nimmt Arbeit auf
Die Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) beginnt heute mit der regionalen Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes. […]
Woidke: „Tesla-Ansiedlung in Grünheide hat Sogwirkung für ganz Brandenburg“
Für Ministerpräsident Dietmar Woidke geht von der Ansiedlungsentscheidung des US-Autobauers Tesla in Grünheide eine „Sogwirkung für ganz Brandenburg“ aus. Woidke sagte heute in einer Videokonferenz zum 10. Future Mobility Summit des Berliner „Tagesspiegel“: „Brandenburg ist schon lange in Bewegung. Die Ansiedlung von Tesla hat dem Ansehen des Landes in Wirtschaft, Politik und Medien einen neuen Schub gegeben.“ Klimaneutrale Mobilität sei [...]
Projekte für die Kohleregionen können starten – Bund-Länder- Vereinbarung unterzeichnet, Projekte vom Bund-Länder- Koordinierungsgremiums beschlossen
Heute wurden auf der konstituierenden Sitzung des sogenannten Bund-Länder- Koordinierungsgremiums im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin erste konkrete Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels in den Kohleregionen auf den Weg gebracht. Aufgabe des Gremiums ist es, u.a. die konkrete Projektauswahl zwischen Bund und Ländern zu koordinieren. Übergreifendes Ziel ist dabei, den Strukturwandel in den Kohleregionen zu begleiten, damit der Kohleausstieg für die betroffenen [...]
Kabinett beschließt weitere Grundlagen für Strukturentwicklung in der Lausitz – Woidke: „Brandenburg ist bestens gerüstet“
Das Kabinett hat heute weitere Grundlagen geschaffen, um die Strukturentwicklung der Lausitz voranzubringen. Es stimmte der Bund-Länder-Vereinbarung zu, die die wesentlichen Regeln zur Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes enthält. Zudem brachte das Kabinett das Prozesspapier „Lausitzprogramm 2038“ auf den Weg. Es definiert die strategischen Ziele der Landesregierung sowie die Entscheidungs- und Begleitstrukturen für den Prozess der Strukturentwicklung. Zudem beschloss das Kabinett die [...]
Ministerpräsidenten der Braunkohleländer zu Kohleausstieg und Strukturstärkung.
„Beschäftigung, Infrastruktur und Wissenschaft: Zügig mit konkreten Projekten beginnen“ Bundestag und Bundesrat haben heute den Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung der vom Kohleausstieg maßgeblich betroffenen Braunkohlereviere und Kraftwerksstandorte zugestimmt. Die Ministerpräsidenten der Braunkohleländer Brandenburg, Dietmar Woidke, Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, Sachsen, Michael Kretschmer und Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, sehen darin die entscheidende Voraussetzung, um den notwendigen Strukturwandel positiv zu gestalten und Strukturbrüche zu verhindern, wie sie [...]
Kabinett beschließt weiteren Schritt für den Aufbau einer Strukturentwicklungsgesellschaft Lausitz – Woidke dringt auf Verabschiedung des Strukturstärkungsgesetzes
Das Land Brandenburg hat heute die Weichen für die Weiterentwicklung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) zu einer Strukturentwicklungsgesellschaft für den brandenburgischen Teil der Lausitz gestellt. Das Kabinett stimmte dafür der Gründung eines Aufbaustabes unter dem Dach der WRL GmbH zu. Die Gesellschaft soll die kommunalen und regionalen Maßnahmen aus den dem Land Brandenburg zustehenden Mitteln des Investitionsgesetzes Kohleregionen koordinieren und [...]
Neue Ideen für die Lausitz – hohe Resonanz auf die Förderung von Kleinprojekten
Gerade in Zeiten der Corona-Krise machen die vielen kleinen Projekte, gefördert durch das Büro des Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten, Mut für die Zukunft. Insgesamt stehen 500.000 Euro zur Verfügung, im Zeitraum vom 01. bis 31. Januar konnten Anträge gestellt werden. Klaus Freytag, Lausitz-Beauftragter der Landesregierung „Es geht gut voran in der Lausitz. Mitte Februar wurde die große Investition von BASF in [...]
Steinbach: „Wichtiger Baustein für Fachkräftesicherung in der Lausitz“
Finsterwalde. Das brandenburgische Wirtschaftsministerium unterstützt die Erweiterung des Produktentwicklungs-, Initiativ- und Lernzentrums der Finsterwalde/Lausitz GmbH (PILZ) mit 2,4 Millionen Euro aus dem Programm „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat den Fördermittelbescheid heute bei einem Vor-Ort-Besuch in Finsterwalde stellvertretend an Gottfried Richter, den Amtsdirektor des Amtes Kleine Elster, übergeben. Die PILZ GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen im [...]
„Cottbus bei Strukturentwicklung der Lausitz enorm wichtig“
Ministerin Schneider beim Neujahrsempfang der Stadt Bitte beachten Sie die Sperrfrist 18.00 Uhr. Cottbus spielt nach den Worten von Staatskanzleichefin Kathrin Schneider bei der Strukturentwicklung der Lausitz eine wichtige Rolle. „Die Stadt ist als Oberzentrum die große Lokomotive, die die anderen mitzieht“, sagte die Ministerin heute auf dem Neujahrsempfang der Stadt. „Diese Funktion muss sie auch im neuen Jahr ausüben. [...]