Presse2022-12-19T13:30:43+01:00

Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

Woidke: „Unternehmer mit Vision“ – Eröffnung der neuen Fertigungshalle der Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH

Nachhaltige Investitionen und starkes Wachstum: Die Lausitzer Stahlbau Ruhland GmbH trägt nach den Worten von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zur Lausitzer Strukturstärkung bei. Woidke betonte heute bei der Eröffnung der neuen Fertigungshalle: „Das Unternehmen praktiziert den Wandel in der Lausitz im besten Sinne. Hier wurden moderne Industrie-Arbeitsplätze geschaffen. In bewegten Zeiten wie diesen braucht die Lausitz Menschen wie Rüdiger Schaaf, [...]

19. September 2024|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Länderübergreifendes Netzwerktreffen Modellregion Gesundheit Lausitz – Austausch mit Akteuren der Gesundheitsversorgung

Terminhinweis – Anmeldung erbeten! Brandenburg und Sachsen bringen den Ausbau der Modellregion Gesundheit Lausitz voran. Den aktuellen Stand und Zukunftspläne werden beide Länder am kommenden Freitag (13. September) in einer gemeinsamen Konferenz mit Akteurinnen und Akteuren der Gesundheitsversorgung, Hochschulen, Verbänden und Amtsträgern diskutieren. An dem Netzwerktreffen nehmen Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke und Sachsens Sozialministerin Petra Köpping teil. Zudem werden [...]

6. September 2024|Kategorien: Aktuell, Event - Veranstaltung, Pressemitteilung|

„Lausitzer Kulturrevier“ in Cottbus: Knapp 50.000 Euro für Studie zum Um- und Ausbau der Güterböden am Großenhainer Bahnhof

Am Cottbuser Hauptbahnhof wird die Idee vom „Lausitzer Kulturrevier“ konkret. Der Lausitzbeauftragte des Ministerpräsidenten, Dr. Klaus Freytag, hat dem Verein Club Kommission Cottbus e.V. heute einen Zuwendungsbescheid über rund 49.350 Euro zur Erstellung einer Konzeptstudie zum Ausbau der ehemaligen Güterböden am historischen Großenhainer Bahnhof übergeben. Das Geld kommt aus den Mitteln zur Strukturstärkung der Lausitz. Das Areal nördlich des Cottbuser [...]

29. August 2024|Kategorien: Pressemitteilung|

Vereinbarung zur öffentlichen Nutzung von weiteren Lausitzer Tagebauseen ab 2026 unterzeichnet

In der Lausitz können voraussichtlich im Jahr 2026 vier weitere Tagebauseen öffentlich genutzt werden. Das Kabinett hat heute einer entsprechenden Vereinbarung mit der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) zur Zwischennutzung der aus Tagebaurestlöchern entstandenen Gewässer im Lausitzer Seenland zugestimmt. […]

27. August 2024|Kategorien: Pressemitteilung|

Wichtiger Schritt zur Strukturstärkung und zur Verkehrswende: Woidke begrüßt Vereinbarung zwischen Bund und Bahn zur Planung weiterer Schienenprojekte in den Kohleregionen

Ministerpräsident Dietmar Woidke hat die neue Vereinbarung zwischen Bundesverkehrsministerium und Deutscher Bahn AG zur Planung von Schienenprojekten in den Lausitzer Kohleregionen begrüßt. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Lausitzer Strukturentwicklung und unsere Verkehrswende“, betonte er heute. Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Bahnvorstand Richard Lutz hatten die Vereinbarung am Mittwoch in Görlitz unterzeichnet. Damit können die Planungen für insgesamt zehn [...]

25. Juli 2024|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Ministerin Schneider: „Neue Ansiedlungen und soziale Infrastruktur gehen Hand in Hand“ – IMAG Lausitz bestätigt drei weitere Projekte

Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute in der CHESCO-Halle in Cottbus/Dissenchen weitere drei Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 59 Millionen Euro zur Lausitzer Strukturentwicklung bestätigt. Ab sofort können für diese Projekte die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt werden. Dabei handelt es sich um den Umbau der Niederlausitzhalle in der Stadt Senftenberg, die [...]

10. Juli 2024|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Spitzengespräch zur Wasserversorgung in der Lausitz

Enge Abstimmung zwischen Sachsen, Brandenburg und Berlin vereinbart - Treffen in der Landesvertretung des Freistaates - Kretschmer, Woidke und Wegner fordern Unterstützung vom Bund Berlin (14. Juni 2024) – Die Ministerpräsidenten von Sachsen und Brandenburg, Michael Kretschmer und Dietmar Woidke, sowie der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, wollen bei Fragen rund um die künftige Wasserversorgung in der Lausitz noch [...]

14. Juni 2024|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|
Logo Krasse Lausitz

Kontakt

Dr. Klaus Freytag
Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten

Magazinstraße 28
03046 Cottbus
Tel.: 0331 866 1150 bzw.
0355 49463410
lausitz@stk.brandenburg.de
Vita von Dr. Klaus Freytag

Nach oben