Presse2022-12-19T13:30:43+01:00

Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

„Lausitzer Köpfe“: Pressegespräch und Diskussionsveranstaltung in der Landesvertretung

Die Lausitz befindet sich im (Struktur-)Wandel: Der Ausstieg aus der Braunkohleverstromung bis 2038 verändert die Region zwischen Elbe und Neiße, Spreewald und Lausitzer Seenland. Um eine Modellregion für nachhaltige Energie und Wirtschaft zu schaffen, werden mehr als elf Milliarden Euro Bundes- und Landesmittel investiert. […]

9. Januar 2024|Kategorien: Pressemitteilung|

Strukturstärkung in Meilenschritten / Lausitz ist und bleibt Energieregion / Viele neue Arbeitsplätze 

30.11.2023 – Cottbus, Hauptstadt der brandenburgischen Lausitz, ist zum Zentrum von Strukturwandel und Strukturstärkung geworden. Hier werden innovative und wirtschaftsstarke Projekte realisiert, um den Ausstieg aus der Braunkohle und den Einstieg in neue, zukunftsfeste Industrie- und Wissenschaftsstrukturen zu schaffen. Über den Arbeitsstand einiger dieser Vorhaben, die schon sehr greifbar und sichtbar sind, informierte sich heute Ministerpräsident Dietmar Woidke gemeinsam mit [...]

30. November 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Strukturstärkung in Meilenschritten / Lausitz ist und bleibt Energieregion / Viele neue Arbeitsplätze 

Cottbus, Hauptstadt der brandenburgischen Lausitz, ist zum Zentrum von Strukturwandel und Strukturstärkung geworden. Hier werden innovative und wirtschaftsstarke Projekte realisiert, um den Ausstieg aus der Braunkohle und den Einstieg in neue, zukunftsfeste Industrie- und Wissenschaftsstrukturen zu schaffen. Über den Arbeitsstand einiger dieser Vorhaben, die schon sehr greifbar und sichtbar sind, informierte sich heute Ministerpräsident Dietmar Woidke gemeinsam mit dem Lausitzbeauftragten [...]

30. November 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Strukturentwicklung Lausitz: Dritte Klausur der Werkstätten – Schneider lobt Engagement für erfolgreiche Transformation

Staatskanzleichefin Kathrin Schneider hat die engagierte Arbeit der fünf Werkstätten zur Lausitzer Strukturentwicklung gewürdigt. Anlässlich der dritten Halbtagesklausur der Werkstätten betonte die Ministerin heute in Großräschen: „Dank der Werkstätten gewährleisten wir eine breite Beteiligung und Mitwirkung in der Region. Die Projekte werden in der Lausitz entwickelt, in den Werkstätten mit Lausitzer Köpfen weiter qualifiziert und für eine zukunftsfähige Lausitz umgesetzt.“ [...]

29. November 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Infrastrukturprojekt umgesetzt: Neues Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen ist in Betrieb – Bau mit mehr als 10,3 Millionen Euro aus Strukturstärkungsgesetz

Das neue Ladegleis im Hafen Königs Wusterhausen (Landkreis Dahme-Spreewald) ist heute feierlich in Betrieb genommen worden. „Damit ist der Hafen eine moderne Logistikdrehscheibe im Güterverkehrszentrum Schönefelder Kreuz“, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke in seiner Ansprache. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Michaela Wiezorek, Vize-Landrätin Susanne Rieckhof, Hafenchef Michael Fiedler und weiteren Gästen beobachtete er die Erstbefahrung durch einen Intermodalzug mit anschließendem Umschlag von Containern. [...]

18. September 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Ministerin Schneider zum Tag der Schiene in Cottbus: Beste Werbung für die Lausitzer Strukturentwicklung

Der Bau des neuen ICE-Instandhaltungswerkes der Deutschen Bahn AG in Cottbus ist nach Ansicht von Staatskanzleichefin Kathrin Schneider beispielgebend für die erfolgreiche Lausitzer Strukturentwicklung. Die Ministerin betonte heute bei einem Baustellenfest zum bundesweiten „Tag der Schiene“: „In rasantem Tempo nimmt das neue ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn Gestalt an. Schon Anfang Januar wird die erste der beiden Hallen in Betrieb genommen [...]

16. September 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|

Bessere Bedingungen für die Fachkräfte von Morgen

Schneider übergibt weiteren Förderscheck über 6,7 Millionen Euro für den Umbau des OSZ Elbe-Elster Der Umbau des Oberstufenzentrums (OSZ) Elbe-Elster in Elsterwerda zu einem Bildungszentrum geht in die nächste Phase. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hat heute in Elsterwerda einen Förderscheck für den zweiten Bauabschnitt an Elbe-Elster-Landrat Christian Jaschinski übergeben. Mit rund 6,7 Millionen Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz [...]

15. September 2023|Kategorien: Pressemitteilung|

Strukturentwicklung Lausitz: Elf Millionen Euro für den nächsten Bauabschnitt auf den IBA-Terrassen

Ministerin Schneider übergibt zweiten Zuwendungsbescheid an die Stadt Großräschen 07.09.2023 – Frischzellenkur für die IBA-Terrassen: Der Umbau der einstigen Zentrale der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land in Großräschen zu einem Campus für Tourismus, Arbeit, Bildung, Wissenschaft und Kultur kann nahtlos weitergehen. Nachdem in einem ersten Bauabschnitt ein neues Besucherzentrum entstanden ist, können jetzt die Häuser 1 bis 3 ausgebaut werden. Für [...]

7. September 2023|Kategorien: Pressemitteilung|

Neues DB-Werk in Cottbus nimmt Anfang Januar Betrieb auf – Erste Halle fast fertig ausgebaut – Erfolgreiche Personalgewinnung – Task Force mit positiver Aussicht

Die Arbeiten für das neue ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn AG in Cottbus laufen weiterhin nach Plan: Anfang Januar kann die erste der beiden geplanten Hallen des neuen Werkes in Betrieb genommen werden. Das teilten Ministerpräsident Dietmar Woidke und die Vorständin für Digitalisierung und Technik der Deutschen Bahn AG, Daniela Gerd tom Markotten heute in der Potsdamer Staatskanzlei nach der dritten [...]

31. August 2023|Kategorien: Aktuell, Pressemitteilung|
Logo Krasse Lausitz

Kontakt

Dr. Klaus Freytag
Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten

Magazinstraße 28
03046 Cottbus
Tel.: 0331 866 1150 bzw.
0355 49463410
lausitz@stk.brandenburg.de
Vita von Dr. Klaus Freytag

Nach oben