Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 207 Blog Beiträge geschrieben.

Wissenschaft als Motor des Strukturwandels: Forscher sehen bedeutende Impulse für die Lausitz

Brandenburg setzt bei der Strukturentwicklung in der Lausitz auch einen Schwerpunkt auf die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser strategische Fokus ist nach Ansicht von Forscherinnen und Forschern zukunftsweisend für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die Stärkung der Wissenschaft kann Wachstum und Beschäftigung fördern und die Lebensqualität nachhaltig steigern. Das […]

2025-04-30T15:19:02+02:0030. April 2025|

Terminhinweis: Begleitforschung zum Strukturwandel in der Lausitz beleuchtet die (neue) Rolle der Wissenschaft

Mehr als zehn Milliarden Euro werden in den Lausitzer Strukturwandel investiert. Bund und Land setzen damit eine Vielzahl von Projekten um: von ICE-Werk und Medizinische Universität Lausitz über Industrieansiedlungen bis öffentliche Fürsorge. Von Anfang an wird der Strukturwandel wissenschaftlich begleitet. Regelmäßig legen die Forscher sogenannte Policy Briefe vor. Im vierten […]

2025-04-25T12:25:20+02:0025. April 2025|Tags: , |

Neuer Spitzenstandort in der Lausitz: MUL – CT auf dem baulichen Weg zur Universitätsmedizin

26.03.2015 – Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) wird zu einem Spitzenstandort für Lernende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Medizin, der Digitalisierung des Gesundheitswesens und der Gesundheitssystemforschung ausgebaut. Dazu sind in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in Gebäude und Technik vorgesehen. Das geht aus Baustrukturplanungen […]

2025-03-27T07:28:17+01:0026. März 2025|

Özdemir: Leuchtturm der Forschung für die Lausitz

BMBF fördert innovative Forschung an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau der Forschungskapazitäten an der neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) in Cottbus mit Mitteln aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. […]

2025-03-06T11:47:58+01:006. März 2025|

Lausitzer Wandel „Vom Bergmann zum Seemann“: Senftenberger See bekommt drei Themenspielplätze – 1,1 Million Euro Förderung

Ein Schaufelradbagger zum Klettern, Abraumhalden zum Toben, ein Hafen mit schaukelndem Ruderboot und wippendem Fisch: Der Wandel der Lausitz vom Kohlerevier zum Seenland wird am Senftenberger See für Kinder erlebbar gemacht. Unter dem Motto „Vom Bergmann zum Seemann“ entstehen drei Spielplätze in Senftenberg, Niemtsch und Großkoschen. Dafür hat die Chefin […]

2025-01-29T14:40:31+01:0029. Januar 2025|

Strukturwandel gestalten: 2025 ermöglicht der Teilhabefonds 43 neue Projekte in der Lausitz

Ein Strukturwandel-Graffiti in Sachsendorf, ein Kinofilm aus Forst, Fachkräfteförderung schon bei Schülern und Energiemodelle von Gymnasiasten – der zweite Aufruf des Teilhabefonds bringt weitere Projekte auf den Weg. Am 29. Januar 2025 wurden 43 neue Projekte durch die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Frau Schneider prämiiert, die nun umgesetzt werden […]

2025-01-29T14:06:54+01:0029. Januar 2025|

Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid und setzt ersten Spatenstich für Themenspielplätze „Vom Bergmann zum Seemann“

Am Senftenberger See wird die Entwicklung der Lausitz mit Themenspielplätzen für Kinder erlebbar gemacht. Unter dem Motto „Vom Bergmann zum Seemann“ sind drei Spielplätze in Senftenberg sowie den Ortsteilen Niemtsch und Großkoschen vorgesehen. Als erstes werden am Nordwestufer des Sees in Senftenberg bestehende Spielplätze umgestaltet und ausgebaut. Dafür setzt die […]

2025-01-24T12:39:24+01:0024. Januar 2025|

Dritte Tranche für das Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ Lübbenau: Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid aus Lausitz-Strukturstärkung in Höhe von 13,1 Millionen Euro

Die Stadt Lübbenau/Spreewald kann den Umbau eines ehemaligen Kraftwerksgeländes zum Industrie- und Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ weiter vorantreiben. Nach zwei Tranchen in den Jahren 2022 und 2023 hat die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, heute einen dritten Zuwendungsbescheid über 13,1 Millionen Euro aus Mitteln zur Strukturstärkung in der Lausitz an Lübbenaus […]

2025-01-08T15:40:07+01:008. Januar 2025|

STARKe Projekte für die Lausitz – Wissenstransfer, Netzwerke und Gemeinsinn in der krassen Gegend

Viele STARKe Ideen bringen den Strukturwandel in der Lausitz voran. Am 28. Oktober wurden in der Kulturweberei Finsterwalde vielfältige regionale Projekte vorgestellt. Rund 150 Gäste waren vor Ort und konnten die Vielfalt des Lausitzer Strukturwandels erleben: Von A wie „Aufbau eines Netzwerkes zur Erzeugung und Vermarktung regionaler Eier“ bis Z […]

2024-11-11T09:26:47+01:0028. Oktober 2024|

‘Projektfonds Kulturplan Lausitz‘ startet

Neues Förderprogramm: Das Kulturministerium startet den ‘Projektfonds Kulturplan Lausitz‘. Mit dem Fonds sollen Kulturprojekte gefördert werden, die das Kulturleben sowie das kulturelle und das sorbische/wendische Erbe in der brandenburgischen Lausitz stärken. Das Land Brandenburg und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) stellen dafür im kommenden Jahr […]

2024-10-09T13:03:41+02:009. Oktober 2024|
Nach oben