Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 206 Blog Beiträge geschrieben.

Startschuss für Ideenwettbewerb ‘Kulturelle Heimat Lausitz‘

Das Kulturministerium schreibt den Ideenwettbewerb ‘Kulturelle Heimat Lausitz‘ mit der Unterstützung des Wettbewerbsträgers IBA-Studierhaus Lausitzer Seenland e.V. aus. Der Wettbewerb ist Teil des Sofortmaßnahmenprogramms des Bundes zur Strukturstärkung in den Braunkohlegebieten. Für den Ideenwettbewerb stehen Bundesmittel in Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Euro bereit. Mit Hilfe des Wettbewerbs sollen kleinere repräsentative sowie […]

2020-06-10T16:22:20+02:0010. Juni 2020|

Das OSTSEE Infomobil ist startklar!

Gelungene Premiere: Das OSTSEE Infomobil wurde zur Bühne eines Online Talks. (Foto: Förderverein Cottbuser Ostsee e.V.)

Der Cottbuser Ostseeförderverein ist jetzt mobil: Mit dem OSTSEE Infomobil wird zukünftig vor Ort aufgeklärt.

Aufgrund der aktuellen öffentlichen Einschränkungen haben die Macher hinter dem OSTSEE […]

2020-05-28T09:31:15+02:0028. Mai 2020|

Schaubacken am Lehmofen – Kinder backen wie früher

SchaubackenSchlepzig. Das Bauernmusem in Schlepzig lädt seine Gäste auf eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert ein. Auf den fast 5000 m2 großen Bauernhof wird Spreewald Geschichte erlebbar. Jetzt ist die original eingerichtete Bauernwohnung um eine Attraktion reicher: Im Backhaus mit original Lehmofen wird […]

2020-05-28T09:30:03+02:0028. Mai 2020|

Buntes Glas und erstaunliches Handwerk

Gestaltete Wandflächen mit Bildern zum Glashandwerk am letzten noch existierenden Gebäude der historischen Hedwigshütte am Ortseingang Döbern.

Als im 19. Jahrhundert die Begründer der örtlichen Glasindustrie die erste Glashütte in Döbern bauten, um aus lausitzer Quarzsand Glas herzustellen, malten sie sich […]

2020-05-28T09:28:53+02:0028. Mai 2020|

Projekt Erzählsalons in OSL und EE erfolgreich beendet

Die Veranstaltungsreihe »Unternehmerinnen und Unternehmer im Erzählsalon« in den Landkreisen OSL und EE ist am Ziel. Zehn Veranstaltungen fanden im Zeitraum von September bis Anfang Dezember statt. (Foto: mir&mich/Sebastian Christoph).

Die Lausitzer Veranstaltungsreihe »Unternehmerinnen und Unternehmer im Erzählsalon« ist am Ziel.

Von […]

2020-05-28T09:27:48+02:0028. Mai 2020|

Einrichtung einer Lehrküche in der Oberschule „Peitzer Land“ – Schule trifft Karpfen

Lehrküche Schüler kochen in der Lehrküche

Ein ehemaliges Fachkabinett in der Peitzer Oberschule mit nur einem Schülerarbeitsplatz wurde als Lehrküche umgebaut. Ziel ist es, die Schüler im Untericht und danach mit einer gesunden Ernährung vertraut zu machen. Sie lernen u.a. wie man […]

2020-05-28T09:25:58+02:0028. Mai 2020|

Ein Rasentraktor für die Freiwillige Feuerwehr in Saspow

Mit einem kleinen finanziellen Zuschuss aus den Fördergrundsätzen Lausitz konnte die Freiwillige Feuerwehr in Saspow einen Rasentraktor erwerben.

Damit können nun die in Verantwortung des Feuerwehrvereins liegenden Grünflächen des Gerätehauses, am Soldaten- und Kriegerdenkmal, am Feuerwehrdenkmal sowie die Ausbildungs- und Übungsstrecke für […]

2020-05-28T09:24:25+02:0028. Mai 2020|

Ein Kletterfelsen für die OstSEE Meile

Foto: Stadtsportbund Cottbus e.V.

Es geht mit großen Schritten voran beim Zukunftsprojekt OstSEE. Die Kaimauer wurde fertiggestellt und zugleich konnte mit der Errichtung einer Kletterfelsenkombination auf der Schlichower Höhe eine neue Attraktion für Jung und Alt geschaffen werden. Das OstSEE Tor […]

2020-05-28T09:22:15+02:0028. Mai 2020|

Neue Ideen für die Lausitz – hohe Resonanz auf die Förderung von Kleinprojekten

Gerade in Zeiten der Corona-Krise machen die vielen kleinen Projekte, gefördert durch das Büro des Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten, Mut für die Zukunft. Insgesamt stehen 500.000 Euro zur Verfügung, im Zeitraum vom 01. bis 31. Januar konnten Anträge gestellt werden.

Klaus Freytag, Lausitz-Beauftragter der Landesregierung „Es geht gut voran in der Lausitz. […]

2020-04-28T11:58:53+02:0027. April 2020|

Spannend bis zur letzten Sekunde: Denise Schindler (Mitarbeiterin im Büro des Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten) holt Bronze trotz Verletzung

Die UCI Para-Cycling Track World Championships in Milton, Kanada lieferten Spannung bis zur letzten Sekunde. Ein überaus starkes Teilnehmerfeld der Damen bot für Denise Schindler hochkarätige Konkurrenz. Dennoch erklomm sie das Siegerpodest und kommt mit einer Bronze-Medaille in der Verfolgung nach Hause. Dieser Sieg wiegt doppelt: Sie trat verletzt an. […]

2020-02-11T13:20:16+01:0011. Februar 2020|
Nach oben