Pressefahrt des Ministerpräsidenten zur Strukturentwicklung Lausitz

Die Strukturentwicklung in der brandenburgischen Lausitz geht zügig voran. Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen des Bundes sind dort bereits 8,7 der mehr als 10,3 Milliarden Euro mit Projekten gebunden. Überall in der Region wird der Wandel sichtbar. Wie die Lausitz ihre Chancen nutzt, schildert Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke […]

2025-08-22T15:08:17+02:0022. August 2025|

Fünf Jahre Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen

Stark investiert: Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen des Bundes zieht Brandenburg eine erfolgreiche Zwischenbilanz. 8,7 der 10,3 Milliarden Euro für die brandenburgische Lausitz sind bereits gebunden. In der gesamten Region machen Millionen-Investitionen den Strukturwandel sichtbar. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, betonte heute in Potsdam: „Die Lausitz […]

2025-08-19T18:28:45+02:0019. August 2025|

JTF-Unternehmensförderung in der Lausitz: 1000 Anträge gestellt

Die Richtlinie JTF-Unternehmensförderung ging am 11. August 2023 an den Start und ist seitdem stark nachgefragt. Jetzt ging der 1000. Antrag bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ein. Insbesondere in Anspruch genommen wird der Fördertatbestand produktive Investitionen von KMU.

Potsdam. In rund zwei Jahren wurden bei der ILB insgesamt 1000 […]

2025-08-19T18:23:07+02:005. August 2025|

Eröffnung der Jack Link’s-Fabrik in Guben – Woidke: „Strukturstärkung wirkt: Neue Arbeitsplätze und Zuversicht für die Lausitz“

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sieht in der Ansiedlung der Jack Link’s-Fabrik in Guben ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Lausitz. Im Rahmen der feierlichen Werkseröffnung betonte er: „Die Entscheidung von Jack Link‘s für Guben ist ein weiteres Beispiel, wie mit Strukturstärkungsmitteln geförderte Investitionen nachhaltig zu […]

2025-08-19T18:23:19+02:0018. Juli 2025|

Presseeinladung: Wassersport in Senftenberg und Coworking in Lübbenau

Ministerin Schneider übergibt Strukturstärkungsmittel

Die Sedlitzer Bucht in Senftenberg wird für den Wassertourismus erschlossen und im Bahnhofsviertel in Lübbenau/Spreewald entsteht der Green Hub Coworking Space: Für die beiden Projekte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz übergibt die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, am kommenden Mittwoch (23. Juli) und Donnerstag (24. Juli) Zuwendungsbescheide aus […]

2025-07-18T10:36:39+02:0018. Juli 2025|

Ministerin Kathrin Schneider übergibt Zuwendungsbescheid für GREEN HUB Coworking Space in Lübbenau

Im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz erhält die BEKOTEC GmbH am Donnerstag, 24. Juli eine Förderzusage zur Finanzierungshilfe des geplanten GREEN HUB Coworking Space im Lübbenauer Bahnhofsviertel. Ab 11 Uhr wird Kathrin Schneider, Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Brandenburg den Fördermittelbescheid direkt am Baufeld in der Güterbahnhofstraße, nahe des Gleis 3 […]

2025-07-17T11:06:09+02:0017. Juli 2025|

22,5 Millionen Euro für Sozialinfrastruktur und klimafreundliches Bauen: IMAG Lausitz bestätigt fünf Projekte

Vier Neubauten für Kitas und Horte sowie ein ressourcenschonender Neubau mit Platten aus einem ehemaligen DDR-Wohnhaus: Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer Strukturentwicklung hat fünf weitere Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von rund 22,5 Millionen Euro bestätigt. Jetzt können die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt […]

2025-07-16T13:43:30+02:0016. Juli 2025|

Startschuss für Lausitz Science Park

Lausitz-Beauftragter übergibt Zuwendungsbescheid über mehr als 4,9 Millionen Euro zur Erschließung des Kerngebiets

Wichtiges Startsignal für den Lausitz Science Park: Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Dr. Klaus Freytag, hat heute einen Zuwendungsbescheid von rund 4,972 Millionen Euro für die Erschließung des Kerngebietes sowie für Planungsleistungen an die Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC) übergeben. Freytag […]

2025-07-14T09:21:25+02:0011. Juli 2025|

Presseeinladung: Eine Million Euro für Kulturprojekte in der Lausitz

Projektfonds Kulturplan Lausitz: Eine Million Euro für Gewinnerprojekte | Staatssekretär Dünow präsentiert in Pressegespräch drei der insgesamt 24 Vorhaben

Termin: Mittwoch, 02. Juli 2025, 10:00 Uhr
Ort: Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus/Chóśebuz
Anlass: Kulturstaatssekretär Tobias Dünow stellt bei einem Pressegespräch im Rahmen eines Netzwerktreffens aller […]
2025-07-14T09:26:34+02:001. Juli 2025|

Wissenschaft als Motor des Strukturwandels: Forscher sehen bedeutende Impulse für die Lausitz

Brandenburg setzt bei der Strukturentwicklung in der Lausitz auch einen Schwerpunkt auf die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser strategische Fokus ist nach Ansicht von Forscherinnen und Forschern zukunftsweisend für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Die Stärkung der Wissenschaft kann Wachstum und Beschäftigung fördern und die Lebensqualität nachhaltig steigern. Das […]

2025-07-14T09:26:59+02:0030. April 2025|
Nach oben