Fortsetzung der Braunkohlesanierung: Woidke begrüßt weiteres Verwaltungsabkommen mit dem Bund

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke hat das neue Verwaltungsabkommen zur Fortsetzung der Braunkohlesanierung in den ostdeutschen Kohlerevieren begrüßt. […]

2022-12-08T16:12:31+01:008. Dezember 2022|

Fördermittel aus Potsdam: Guben setzt auf weitere Ansiedlungsprojekte

Die Stadt Guben erhielt heute eine weitere Förderung aus Landesmitteln im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz für einen Bebauungsplan (B-Plan) zur Westerweiterung des Industriegebietes Süd. Der Lausitz-Beauftrage des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, überreichte Bürgermeister Fred Mahro den Fördermittelcheck über fast 300.000 Euro. Damit beteiligt sich das Land Brandenburg mit der Hälfte an […]

2022-12-02T11:21:05+01:0021. November 2022|

Landkreis Spree-Neiße bekommt knapp 170.000 Euro für Pilotprojekt „Telemedizin im Rettungsdienst“

Weitere Mittel aus der Strukturstärkung für den Landkreis Spree-Neiße: Mit einem Zuschuss in Höhe von fast 170.000 Euro kann der Rettungsdienst des Kreises sein Pilotprojekt „Telemedizin“ umsetzen. Um künftig beispielsweise von einem Unfallort Live-Bilder an einen Notarzt zu senden, wird der Rettungsdienst mit entsprechenden technischen Geräten ausgestattet. Dazu gehören sogenannte […]

2022-11-03T12:16:12+01:003. November 2022|

Rund 54 Millionen Euro für Strukturentwicklung Lausitz: IMAG bestätigt drei weitere Projekte

Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute weitere drei Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung mit einem Investitionsumfang von insgesamt 54 Millionen Euro bestätigt. Damit können für diese Projekte jetzt die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) gestellt werden. Es profitieren die Projekte Mobility Campus Neuhausen, die Wärmeversorgung der […]

2022-10-05T11:11:07+02:005. Oktober 2022|

Für ein länderübergreifendes Wassermanagement in der Lausitz – Brandenburg, Berlin und Sachsen unterzeichnen gemeinsames Positionspapier

Boxberg – Sachsens Umweltminister Wolfram Günther, sein brandenburgischer Amtskollege Axel Vogel und die Berliner Staatssekretärin für Umwelt und Klimaschutz Dr. Silke Karcher haben am Montag (19.9.) das »Positionspapier der Wasserwirtschaftsverwaltung der Länder Sachsen, Brandenburg und Berlin: Kohleausstieg in der Lausitz und wasserwirtschaftliche Herausforderungen für die Region« bei einem gemeinsamen Termin […]

2022-09-20T14:53:51+02:0020. September 2022|

Auftrieb für Flugplatz Cottbus/Neuhausen: Ausbau mit 9,6 Millionen Euro aus Strukturstärkungsgesetz

12.0.2022 – Der Verkehrslandeplatz Cottbus/Neuhausen wird umfassend ausgebaut. Mit rund 9,6 Millionen Euro Strukturstärkungsmitteln (Gesamtkosten 10,75 Millionen Euro) wird der Flugplatz unter anderem als Testareal für die unbemannte Luftfahrt hergerichtet. Außerdem wird mehr Platz für luftfahrtaffine Unternehmen geschaffen. Die Start- und Landebahn wird befestigt sowie Rollwege und eine Flugfeldtankanlage erschlossen. […]

2022-09-29T09:56:47+02:0012. September 2022|
Nach oben