Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

Strukturstärkung in der Lausitz konkret: Archäotechnisches Zentrum in der Stadt Welzow erhält rund 1,27 Millionen Euro aus Bundesmitteln
Der Strukturwandel in der Lausitz erreicht die Tagebaurandgemeinde Welzow. Auf regionale Initiative und nach unterstützendem Votum durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) erhielt das Archäotechnische Zentrum (ATZ) in der Stadt Welzow als außerschulischer Lernort am Donnerstag 1,27 Millionen Euro aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes. Der Förderscheck kam vom zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auf Grundlage [...]
Erstes kommunales Projekt aus dem Strukturstärkungsgesetz in Brandenburg bewilligt
Erster Förderbescheid für ein kommunales Lausitzer Projekt im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes: Das Theater neue Bühne Senftenberg (nBS) erhält 6,5 Millionen Euro für die umfassende Erneuerung und Erweiterung seiner Werkstätten. Den Förderbescheid hat heute die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, gemeinsam mit dem Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, an den Zweckverband „neue Bühne - Niederlausitzer Theaterstädtebund Senftenberg" übergeben. Dem [...]
Seien Sie dabei beim StartupCamp Lausitz in der Slawenburg Raddusch!
Vom 13. bis 17. Juni öffnet die Slawenburg ihre Tore zum Unternehmer *innencamp des Gründerökosystems Startup Lausitz in Raddusch. Cottbus. Akquise von Fördermitteln, Digitalisierung, Fachkräfte- oder Kundengewinnung sind nur einige der Themenfelder, in denen erfolgreiche Lausitzer Unternehmer*innen und Menschen, die das noch werden wollen, im StartupCamp Lausitz ihre Unternehmen noch besser machen können. Fünf Tage lang, vom 13. bis [...]
IMAG bestätigt 17 Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung
Der zum Jahreswechsel gestartete Werkstattprozess zur Strukturentwicklung der Lausitz trägt erste Früchte. Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat heute 17 Projekte des Werkstattverfahrens bestätigt. Damit können für diese Projekte jetzt die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg eingereicht werden. Die 17 Projekte wurden in den fünf Fachwerkstätten diskutiert. Der Werkstattprozess wird durch die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH [...]
Strukturentwicklung in der Lausitz: Land bereitet Mehrheitsbeteiligung in der WRL vor – Werkstätten starten inhaltliche Arbeit
Die Vorbereitungen zum Einstieg des Landes in die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) laufen. Die Umsetzung soll im dritten Quartal 2021 erfolgen. […]
Leistungszentrum Westlausitz soll Strukturentwicklung stärken – Einrichtung der ergänzenden überbetrieblichen Ausbildung soll 2025 starten
Schwarzheide, 7. Januar 2021. Für die Westlausitz soll ein Leistungszentrum als Einrichtung der ergänzenden überbetrieblichen Ausbildung errichtet werden. […]
‘Kulturplan Lausitz“ nimmt weiter Fahrt auf
Kulturministerinnen von Brandenburg und Sachsen diskutieren mit Akteuren auf digitaler Konferenz über Strategieentwicklung für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft in der Region […]
Strukturwandel: Sachsen und Brandenburg wollen Lausitz gemeinsam entwickeln
Trotz der Corona-Pandemie führen Brandenburg und Sachsen ihre politischen Gespräche zur Zukunft der Lausitz weiter. […]
Ministerin Schneider: Landesrichtlinie zum Strukturstärkungsgesetz tritt in Kraft – Fördergelder stehen bereit
Die Förderung von lokalen Projekten in der Lausitz im Zusammenhang mit dem Kohleausstieg kann starten. Dazu tritt jetzt die Förderrichtlinie „Strukturentwicklung zum Lausitzer Braunkohlerevier“ des Landes in Kraft. Der Bund stellt dem Land Brandenburg dafür bis 2038 insgesamt 3,612 Milliarden Euro zur Verfügung. […]
Wirtschaftsförderer planen „Lausitz Investor Center“
Zentraler Showroom und gemeinsames Ansiedlungsteam vorgesehen […]