Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

Strukturstärkung trifft UNESCO-Stätte: Global Geopark Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa bekommt erste Strukturmittel für Besucherzentrum Alte Ziegelei Klein Kölzig
Die Alte Ziegelei Klein Kölzig im Landkreis Spree-Neiße wird mit Strukturstärkungsmitteln als Besucherzentrum des UNESCO Global Geoparks Muskauer Faltenbogen / Łuk Mużakowa erschlossen. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, überreichte dazu heute einen ersten Zuwendungsbescheid über knapp 240.000 Euro an die Gemeinde Neiße-Malxetal. Weitere Bescheide sind in Bearbeitung. Freytag betonte: „Hier verknüpfen wir geschickt zwei Modellregionen: Der Geopark Muskauer Faltenbogen [...]
238 Millionen Euro für Unternehmen aus der Lausitz
Richtlinie zur Unternehmensförderung aus dem Just Transition Fund (JTF) geht an den Start Potsdam, 15. August 2023. Mit der Unterzeichnung durch Wirtschaftsminister Jörg Steinbach tritt heute eine neue Richtlinie zur Förderung von Unternehmen im Lausitzer Revier (JTF-Unternehmensförderung) in Kraft. Die Richtlinie soll vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), aber auch bestehenden Großunternehmen dabei helfen, die mit dem Kohleausstieg einhergehenden [...]
Feinschliff für das „Wasserreich Spree“ in Lübben: 104.000 Euro aus Strukturstärkung für detaillierte Projektstudie und optimiertes Betreiberkonzept
Die Spreewaldstadt Lübben kann ihre Planungen für das Besucherzentrum „Wasserreich Spree“ konkretisieren. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, hat dem Lübbener Bürgermeister Jens Richter heute einen Förderbescheid über rund 104.000 Euro aus dem Strukturstärkungsgesetz übergeben. Mit dem Geld kann die Stadt gemeinsam mit Projektpartnern die Pläne für das „Wasserreich Spree“ konkretisieren. Dazu sollen eine Projektstudie vertieft und das Betreiberkonzept optimiert [...]
Strukturmittel für die Kultur: Ministerin Schneider beim Richtfest für den Ausbau des Theaters „neue Bühne Senftenberg“
Auch auf kulturellem Gebiet wird der Strukturwandel in der Lausitz sichtbar. So wächst der Anbau für die Werkstätten des Theaters „neue Bühne Senftenberg“ (nBS) in die Höhe. Staatskanzleichefin Kathrin Schneider war heute zu Gast beim Richtfest. Schneider betonte: „Die ‚neue Bühne Senftenberg‘ ist eine kulturelle Institution in der Lausitz. Auf der Theaterbühne werden gesellschaftliche Prozesse verhandelt, so auch der Strukturwandel [...]
Strukturentwicklung Lausitz: IMAG bestätigt drei neue Projekte zur Strukturstärkung
10.07.2023 - Lausitz Science Park, Gewerbegebiet Lauchhammer Süd, Naturwelt Lieberoser Heide: Diese drei Projekte mit geplanten Gesamtkosten von rund 82 Millionen Euro können mit einer Förderung aus dem Strukturstärkungsgesetz rechnen. Die grundsätzliche Förderwürdigkeit der Vorhaben hat heute die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz bestätigt. Damit können die Projektträger die Förderung bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) beantragen. Die Chefin der [...]
17,27 Millionen Euro für Kultur- und Sportzentrum in Burg – Ministerin Schneider übergibt Förderbescheid
Die Gemeinde Burg (Spreewald) errichtet bis voraussichtlich Ende 2025 ein neues Kultur- und Sportzentrum. Für das erste Teilprojekt – den Bau einer Mehrzweckhalle auf dem Gelände der Grund- und Oberschule „Mina Witkojc“ – wurde heute der Grundstein gelegt. Dabei überreichte die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, einen Zuwendungsbescheid aus Strukturstärkungsmitteln über 17,27 Millionen Euro. Für den Bau des Kultur- [...]
Strukturstärkung und Erneuerbare Energien: Lausitz bleibt Energieregion
Die Strukturentwicklung in der Brandenburger Lausitz geht weiter sichtbar voran. An vielen Orten werden konkrete Projekte umgesetzt: ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus, Medizinische Universität Lausitz (MUL), Lausitz-Science Park (LSP), neue Gewerbegebiete und Industrieansiedlungen Straßen- und Schienenbau, Kultur, Tourismus – und zugleich wandelt sich das Energieunternehmen LEAG vom bisherigen Braunkohleverstromer zum Unternehmen der Erneuerbaren Energien. […]
Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro
Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung vier weiteren Projekten die Förderwürdigkeit im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes bescheinigt. Damit können die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) eingereicht werden. […]
Weitere Strukturstärkungsmittel für Industriegebiet „Spreewalddreieck“ in Lübbenau
Lausitzbeauftragter übergibt Zuwendungsbescheid über 2,63 Millionen Euro […]
Schritt für Schritt zum IUC: Nukleus für die Cottbuser MedTech bekommt fast eine Million Euro Fördermittel
In Cottbus nimmt die im Rahmen der Strukturentwicklung Lausitz geplante Bildung des Innovationszentrums Universitätsmedizin (IUC) weitere Konturen an. Die Lausitzmetropole erhielt heute eine Förderung für Planungs- und Projektleistungen zur Errichtung eines Zentrums für Medizintechnologien am Carl-Thiem-Klinikum. Die Projektbeauftragte für den Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus, Dr. Ulrike Gutheil, überreichte gemeinsam mit dem Lausitz-Beauftragten des Ministerpräsidenten, Dr. Klaus Freytag, den Fördermittelscheck [...]