Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

Spatenstich für den Strukturwandel: Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus beginnt
Erste Halle und 500 Jobs entstehen bis 2024 · ICE-Züge können so schnell ge- wartet werden wie in keinem anderen Werk · Eines der größten Projekte zur Strukturstärkung in der Lausitz (Cottbus, 10. Mai 2022) Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Bau des neuen Bahn- werks in Cottbus begonnen. Mit dem heutigen Spatenstich entsteht die erste von später zwei [...]
Strukturentwicklung Lausitz: Cottbus schmiedet Pläne für neue Ansiedlungsflächen
Land übernimmt die Hälfte der Kosten – Staatskanzleichefin übergibt Förderbescheide Das Land unterstützt die Stadt Cottbus bei der Erarbeitung von Plänen für weitere Ansiedlungsflächen. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, übergab dazu heute zwei Förderbescheide an die Cottbuser Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe. Für die Aufstellung des „Bebauungsplans Technologie- und Innovationspark (TIP)“ erhält die Stadt 104.000 Euro. Weitere 35.000 Euro bekommt [...]
Strukturentwicklung Lausitz: Industriepark Schwarze Pumpe bekommt mehr als 1,25 Millionen Euro für Straßenmodernisierung
Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ISP) in Spremberg (Spree-Neiße) erhält weitere finanzielle Unterstützung bei der Süderweiterung des Gewerbegebiets. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Klaus Freytag, überreichte heute einen symbolischen Förderscheck in Höhe von mehr als 1,25 Millionen Euro. Das Geld wird eingesetzt, um vorhandene Straßen im Industriepark für eine höhere Verkehrsbelastung fit zu machen. Dafür sind Gesamtkosten in Höhe von gut [...]
Strukturentwicklung Lausitz: Land unterstützt Planungsverfahren – Schneider übergibt Förderbescheide in Lübbenau und Spremberg
Die Ansiedlung von Industrie und die Schaffung von Arbeitsplätzen hat bei der Strukturentwicklung in der Lausitz erste Priorität. Voraussetzung für Industrieansiedlungen sind Bebauungspläne. Um die teils sehr aufwändigen vorbereitenden Planungsverfahren zu beschleunigen, unterstützt das Land die Kommunen bei der Aufstellung der Pläne. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, hat heute dazu Förderbescheide in der Lausitz übergeben. Den ersten Förderbescheid [...]
Strukturentwicklung Lausitz mit Forschung und Innovation: Memorandum of Unterstanding für Lausitz Science Park unterzeichnet
Woidke: »Leitprojekt mit Weitsicht« Es ist eines der herausragenden Vorhaben der Strukturentwicklung: der Lausitz Science Park. Unter Federführung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) soll in den nächsten Jahren am Standort Cottbus eine Innovationslandschaft mit internationaler Strahl- kraft entstehen, die exzellente Grundlagen- und angewandte Forschung mit innovativen Ausgründungen und zahlreichen Unternehmensansiedlungen vereint. Dafür hat sich die BTU gemeinsam mit dem [...]
Ministerin Schneider zieht im Kabinett erste Zwischenbilanz zur Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes
Strukturentwicklung Lausitz: „Motor läuft – Großes Engagement in der Region“ Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit: Knapp anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des „Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen“ des Bundes hat Staatskanzleichefin Kathrin Schneider dem Kabinett heute eine erste Zwischenbilanz für die brandenburgische Lausitz vorgelegt. Schneider betonte: „Der Motor für eine erfolgreiche Strukturentwicklung unserer Lausitz läuft. Dank des [...]
Terminhinweis – Strukturentwicklung Lausitz: Ministerin Schneider übermittelt Förderbescheid zum Ausbau des Hafens in Königs Wusterhausen
Der Ausbau der Infrastruktur ist eine bedeutende Säule für die Strukturentwicklung der Lausitz auf dem Weg zu einer europäischen Modellregion für Wirtschaftswachstum und Klimaschutz. Dazu wird unter anderem der Hafen in Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald ausgebaut. […]
Strukturentwicklung Lausitz: Interministerielle Arbeitsgruppe bestätigt weitere sieben Projekte
Weitere sieben Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung sind heute von der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung bestätigt worden. Damit können für diese Projekte jetzt Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg eingereicht werden. Die geplante Gesamtinvestition für diese Vorhaben beläuft sich auf rund 68 Millionen Euro. Sie kommen aus den Bereichen Infrastruktur, Wirtschaft, Bildung und Kultur. Die neuen Projekte sind [...]
Strukturstärkung konkret: 5,62 Millionen Euro Förderung für Cottbusverkehr und LEAG zur Nutzung von Wasserstoff im ÖPNV
Die Lausitz setzt auf Wasserstoff als neuen Energieträger der Zukunft. Nun wird es konkret: Dafür hat ein Netzwerk von Unternehmen wie der Cottbusverkehr GmbH, die Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) und der Spediteur REINERT Logistics das Projekt „Nachhaltige Nutzung von Wasserstoff im ÖPNV“ in den Strukturwandelprozess eingebracht. […]
Land Brandenburg wird Mehrheitsgesellschafter der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL)
7.12.2021 – Das Land Brandenburg wird Mehrheitsgesellschafter der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL GmbH). Das hat das Kabinett heute in Potsdam beschlossen. Sie koordiniert und begleitet den Strukturwandel in der Lausitz, kümmert sich in einem Werkstattprozess um die Entwicklung, Qualifizierung und Umsetzung von regionalen Projekten, fördert die Zusammenarbeit mit dem Freistaat Sachsen und unterstützt Beteiligungsprozesse, Marketingmaßnahmen und Imagekampagnen. Mit der Mehrheitsbeteiligung [...]