Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 205 Blog Beiträge geschrieben.

Der Lausitzbeauftragte zu Gast bei der Open BTU

Am Mittwoch, den 6. April 2022 um 17:30 Uhr ist es soweit: Dr. Klaus Freytag – Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten nimmt Platz im Hörsaal der BTU und spricht über die spannende Zukunft der Lausitz und dem sich vollziehenden Strukturwandel.

Infolge der Klimapolitik steht die Lausitz vor der Aufgabe, ihr industrielles Rückgrat zu […]

2022-04-05T10:16:39+02:005. April 2022|

Cottbus: Infozentrum zum Strukturwandel eröffnet

Pavillon am Hauptbahnhof als Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger – Aktueller Schwerpunkt: Neues Bahn-Werk Cottbus – Präsentation der Projekte rund um den Strukturwandel in der Lausitz

(Cottbus/Chóśebuz, 18. März 2022) Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger in einem neuen Infozentrum am Hauptbahnhof Cottbus über den Strukturwandel in der Lausitz informieren. […]

2022-03-25T11:18:09+01:0018. März 2022|

Strukturentwicklung Lausitz: Land unterstützt Planungsverfahren – Schneider übergibt Förderbescheide in Lübbenau und Spremberg

Die Ansiedlung von Industrie und die Schaffung von Arbeitsplätzen hat bei der Strukturentwicklung in der Lausitz erste Priorität. Voraussetzung für Industrieansiedlungen sind Bebauungspläne. Um die teils sehr aufwändigen vorbereitenden Planungsverfahren zu beschleunigen, unterstützt das Land die Kommunen bei der Aufstellung der Pläne. Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, […]

2022-03-09T10:19:17+01:009. März 2022|

Strukturentwicklung Lausitz mit Forschung und Innovation: Memorandum of Unterstanding für Lausitz Science Park unterzeichnet

Woidke: »Leitprojekt mit Weitsicht«

Es ist eines der herausragenden Vorhaben der Strukturentwicklung: der Lausitz Science Park. Unter Federführung der Brandenburgischen Technischen  Universität  Cottbus-Senftenberg  (BTU)  soll in den nächsten Jahren am Standort Cottbus eine Innovationslandschaft mit internationaler Strahl- kraft entstehen, die exzellente Grundlagen- und angewandte Forschung mit innovativen Ausgründungen und zahlreichen Unternehmensansiedlungen  […]

2022-03-07T15:51:23+01:007. März 2022|

Ministerin Schneider zieht im Kabinett erste Zwischenbilanz zur Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes

Strukturentwicklung Lausitz: „Motor läuft – Großes Engagement in der Region“

Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit:

Knapp anderthalb Jahre nach Inkrafttreten des „Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen“ des Bundes hat Staatskanzleichefin Kathrin Schneider dem Kabinett heute eine erste Zwischenbilanz für die brandenburgische Lausitz vorgelegt. Schneider betonte: „Der […]

2022-01-18T14:52:53+01:0018. Januar 2022|

Strukturentwicklung Lausitz: Interministerielle Arbeitsgruppe bestätigt weitere sieben Projekte

Weitere sieben Projekte zur Lausitzer Strukturentwicklung sind heute von der Interministeriellen Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung bestätigt worden.  Damit können für diese Projekte jetzt Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg eingereicht werden. Die geplante Gesamtinvestition für diese Vorhaben beläuft sich auf rund 68 Millionen Euro. Sie kommen […]

2021-12-09T11:19:21+01:009. Dezember 2021|

Strukturstärkung konkret: 5,62 Millionen Euro Förderung für Cottbusverkehr und LEAG zur Nutzung von Wasserstoff im ÖPNV

Die Lausitz setzt auf Wasserstoff als neuen Energieträger der Zukunft. Nun wird es konkret: Dafür hat ein Netzwerk von Unternehmen wie der Cottbusverkehr GmbH, die Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) und der Spediteur REINERT Logistics das Projekt „Nachhaltige Nutzung von Wasserstoff im ÖPNV“ in den Strukturwandelprozess eingebracht. […]

2021-12-09T10:36:41+01:009. Dezember 2021|

Der Lausitz-Beauftragte Dr. Freytag zu Gast im Podcast „hör mal : lausitz“

Wie fühlt es sich an, wenn Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch miteinander sind? Das ist das Thema des neuen Podcasts „hör mal : lausitz“, der sich auf die Spuren transdisziplinärer Zusammenarbeit im Strukturwandel der ostdeutschen Braunkohleregion begibt.

Folge 2 hör mal : lausitz gibt dem Zuhörer einen Einblick in die Komplexität […]

2021-12-09T09:33:51+01:009. Dezember 2021|
Nach oben