Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 205 Blog Beiträge geschrieben.

Vom Tagebau zum MTB-PUMPTRACK

Uebergabe des Foerdermittelbescheids fuer Mountainbike-Pumptrack-Strecke in Welzow, 18.06.2020 (Foto: Andreas Franke)

Bergbau-Landschaftsgestaltung mal anders: Auf einer Konversionsfläche im Industriepark Welzow entsteht ein Pumptrack für Mountainbikes.

Dabei wurde gemeinsam mit rund 15 Kindern und Jugendlichen in thematischen Workshops am Entwurf des Trainingsparcours gearbeitet. […]

2020-09-21T13:20:52+02:0021. September 2020|

Ausbildungszentrum mit Zukunft

Modernste Elektroinstallationskabinen und Labortische garantieren ein Ausbildungszentrum mit Zukunft sowohl für die Nachwuchsförderung der se.services GmbH als auch überbetrieblich für Meisterlehrgänge und weiterführende Qualifizierungsangebote. (Foto: Schulzendorfer Elektro-Unternehmen)

Die se.services GmbH hat in Schulzendorf unlängst ein eigenes Ausbildungszentrum gegründet. Mit einer Ausbildungsquote […]

2020-09-21T13:00:32+02:0021. September 2020|

Woidke: „Tesla-Ansiedlung in Grünheide hat Sogwirkung für ganz Brandenburg“

Für Ministerpräsident Dietmar Woidke geht von der Ansiedlungsentscheidung des US-Autobauers Tesla in Grünheide eine „Sogwirkung für ganz Brandenburg“ aus. Woidke sagte heute in einer Videokonferenz zum 10. Future Mobility Summit des Berliner „Tagesspiegel“: „Brandenburg ist schon lange in Bewegung. Die Ansiedlung von Tesla hat dem Ansehen des Landes in Wirtschaft, […]

2020-09-08T13:02:39+02:008. September 2020|

Projekte für die Kohleregionen können starten – Bund-Länder- Vereinbarung unterzeichnet, Projekte vom Bund-Länder- Koordinierungsgremiums beschlossen

Heute wurden auf der konstituierenden Sitzung des sogenannten Bund-Länder- Koordinierungsgremiums im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin erste konkrete Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels in den Kohleregionen auf den Weg gebracht. Aufgabe des Gremiums ist es, u.a. die konkrete Projektauswahl zwischen Bund und Ländern zu koordinieren. Übergreifendes Ziel ist dabei, den Strukturwandel in […]

2020-08-28T10:31:27+02:0027. August 2020|

Kabinett beschließt weitere Grundlagen für Strukturentwicklung in der Lausitz – Woidke: „Brandenburg ist bestens gerüstet“

Das Kabinett hat heute weitere Grundlagen geschaffen, um die Strukturentwicklung der Lausitz voranzubringen. Es stimmte der Bund-Länder-Vereinbarung zu, die die wesentlichen Regeln zur Umsetzung des Strukturstärkungsgesetzes enthält. Zudem brachte das Kabinett das Prozesspapier „Lausitzprogramm 2038“ auf den Weg. Es definiert die strategischen Ziele der Landesregierung sowie die Entscheidungs- und Begleitstrukturen […]

2020-08-26T14:54:52+02:0025. August 2020|

Förderaufruf des Landes Brandenburg zum „Aufbau Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg ruft zur Einreichung von Anträgen auf Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Brandenburg auf. Seit dem 05. Juni 2020 gibt es den zweiten Förderaufruf für öffentliche (24 Std./7 Tage) und halb-öffentliche (12 Std./6 Tage) Ladeinfrastruktur in […]

2020-07-16T12:51:33+02:0016. Juli 2020|

Ministerpräsidenten der Braunkohleländer zu Kohleausstieg und Strukturstärkung.

„Beschäftigung, Infrastruktur und Wissenschaft: Zügig mit konkreten Projekten beginnen“

Bundestag und Bundesrat haben heute den Gesetzen zum Kohleausstieg und zur Strukturstärkung der vom Kohleausstieg maßgeblich betroffenen Braunkohlereviere und Kraftwerksstandorte zugestimmt. Die Ministerpräsidenten der Braunkohleländer Brandenburg, Dietmar Woidke, Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, Sachsen, Michael Kretschmer und Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, sehen darin die entscheidende Voraussetzung, um den notwendigen Strukturwandel […]

2020-07-10T08:52:01+02:003. Juli 2020|

Handwerk erlebbar machen!

Virtual Reality Headsets bringen Schülern regionale Handwerksberufe näher. (Foto: Handwerkskammer Cottbus)

Die Zukunft im Blick: Berufsorientierende erleben ihren Handwerksberuf digital

Headset auf und schon ist man mittendrin: Virtuell werden regionale Betriebe besichtigt und der zukünftige Arbeitsplatz spielend erkundet. Die Handwerkskammer Cottbus schafft […]

2020-09-21T13:22:12+02:0025. Juni 2020|

Kabinett beschließt weiteren Schritt für den Aufbau einer Strukturentwicklungsgesellschaft Lausitz – Woidke dringt auf Verabschiedung des Strukturstärkungsgesetzes

Das Land Brandenburg hat heute die Weichen für die Weiterentwicklung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) zu einer Strukturentwicklungsgesellschaft für den brandenburgischen Teil der Lausitz gestellt. Das Kabinett stimmte dafür der Gründung eines Aufbaustabes unter dem Dach der WRL GmbH zu. Die Gesellschaft soll die kommunalen und regionalen Maßnahmen aus den […]

2020-06-25T16:19:15+02:0025. Juni 2020|

Startschuss für Ideenwettbewerb ‘Kulturelle Heimat Lausitz‘

Das Kulturministerium schreibt den Ideenwettbewerb ‘Kulturelle Heimat Lausitz‘ mit der Unterstützung des Wettbewerbsträgers IBA-Studierhaus Lausitzer Seenland e.V. aus. Der Wettbewerb ist Teil des Sofortmaßnahmenprogramms des Bundes zur Strukturstärkung in den Braunkohlegebieten. Für den Ideenwettbewerb stehen Bundesmittel in Höhe von insgesamt 1,1 Millionen Euro bereit. Mit Hilfe des Wettbewerbs sollen kleinere repräsentative sowie […]

2020-06-10T16:22:20+02:0010. Juni 2020|
Nach oben