Pressemitteilungen der Landesregierung Brandenburg

Ready for Take-off: chesco-Projekt bekommt GmbH
Erste Forschungsvorhaben am Zentrum zur Entwicklung emissionsarmer Luftantriebe in Cottbus / Es stehen insgesamt 238 Millionen Euro bereit Bereit zum Abheben: Seit dem Frühjahr setzt die Brandenburgische-Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) mit externen Partnern öffentlich geförderte Forschungsvorhaben aus dem Bereich hybrid-elektrischer Antriebe um. Ergänzend zu den Universitäts-Strukturen ist nun eine GmbH im Eigentum der BTU zur Abwicklung der Forschungsprojekte gegründet [...]
Strukturentwicklung Lausitz – Ausbau Gewerbegebiet Guben-Deulowitz
Land übernimmt die Hälfte der Planungskosten – Schneider übergibt Zuwendungsbescheid in Höhe von 150.000 Euro […]
Digitalisierung und Strukturentwicklung Lausitz: Digitalbeauftragter Staatssekretär Grimm auf Sommertour in Cottbus
Der Digital-Beauftragte der Landesregierung, Staatssekretär Benjamin Grimm, setzt am Montag (8. August 2022) seine traditionelle Digitalpolitische Sommertour mit der zweiten Station in der Lausitz fort. […]
Terminhinweis: Strukturentwicklung Lausitz – Erweiterung Gewerbegebiet Deulowitz: Schneider übergibt Förderbescheid über 150.000 Euro
Die Chefin der Staatskanzlei, Ministerin Kathrin Schneider, übergibt am morgigen Donnerstag (4. August) im Rahmen der Lausitzer Strukturentwicklung einen Förderscheck über 150.000 Euro an den Gubener Bürgermeister Fred Mahro. […]
Strukturentwicklung Lausitz: Schneider übergibt Fördermittel für Studie Erlebniszentrum Kunstguss und Industriekultur in Lauchhammer sowie Sportzentrum in Cottbus
Lausitzer Kommunen treiben ihre Planungen für die weitere Strukturentwicklung voran. Lauchhammer möchte die Chancen der Strukturstärkung nutzen und ein Erlebniszentrum für Industriekultur schaffen. Wie das Vorhaben in der Stadt des Kunstgusses realisiert werden kann, soll mit einer Machbarkeitsstudie untersucht werden. Die Studie wird weitgehend aus Mitteln des Strukturstärkungsgesetzes des Bundes finanziert und bildet die Grundlage für die geplante Investition. [...]
Frischer Wind für Strukturentwicklung: Jugendliche erarbeiten Ideen für Zukunft der Kohlereviere
Gutachten „Jugend gestaltet Strukturwandel“ an Staatskanzleichefin Schneider übergeben Junge Menschen aus den drei deutschen Braunkohlerevieren haben in den vergangenen Monaten Ideen zur Gestaltung des Strukturwandels in den Braunkohleregionen erarbeitet. Das Ergebnis ist ein 113 Seiten starkes Gutachten mit konkreten Projekten und Handlungsempfehlungen. Für die beteiligten jungen Leute aus der Lausitz haben heute Lea Diesner (16), Anton Kröber (28) und Antonio [...]
Strukturentwicklung Lausitz geht zügig voran – Woidke und Kretschmer ziehen Zwischenbilanz zu Strukturstärkungsgesetz
Gemeinsame Kabinettssitzung Brandenburg Sachsen auf dem Lausitzring + + + Fotos der Kabinettsitzung Die Strukturentwicklung der brandenburgischen und sächsischen Lausitz zu einer nachhaltigen Wirtschafts- und Energieregion im Herzen Europas „geht zügig voran". Zu dieser Einschätzung kamen heute die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen, Dietmar Woidke und Michael Kretschmer, auf der gemeinsamen Sitzung der beiden Landeskabinette auf dem DEKRA Lausitzring in [...]
Strukturentwicklung Lausitz: IMAG gibt auf siebenter Sitzung grünes Licht für drei weitere Förderprojekte
Carbon Lab Factory Lausitz, Schloss und Festung Senftenberg, Haus des Sports Cottbus: Für weitere drei Projekte im Rahmen der Lausitzer Strukturentwicklung können jetzt die Fördermittel bei der Investitionsbank der Landes Brandenburg (ILB) beantragt werden. Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung hat die Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von 47,5 Millionen Euro heute zur Förderung empfohlen. Die drei Vorhaben waren zuvor [...]
Lausitzer Unternehmensnetzwerk MinGenTec startet mit Bundesförderung neu durch
Fortführung für weitere vier Jahre gesichert Neue Chance für die im Lausitzer Netzwerk „Mining and Generation Technology“ (MinGenTec) zusammengeschlossenen Unternehmen aus der Braunkohlewirtschaft: Der Bund fördert jetzt die Bemühungen dieser Unternehmen, neue Geschäftsfelder und neue Märkte zu finden. Einen entsprechenden Bescheid hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) jetzt den MinGenTec-Projektträgern, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus und der [...]
Strukturentwicklung Lausitz: Knapp drei Mio. Euro zur Planung des Bahnanschlusses für CO2-neutrales Green Areal Lausitz
Das Amt Peitz kann mit Strukturstärkungsmitteln in Höhe von 2,94 Millionen Euro die Planungen zur Bahnanbindung des Green Areal Lausitz (GRAL) auf dem Gelände des früheren Flugplatzes Cottbus-Drewitz in Jänschwalde vorantreiben. Die Planungskosten betragen insgesamt 3,1 Millionen Euro. Den Zuwendungsbescheid der Investitionsbank des Landes Brandenburg hat Amtsdirektorin Elvira Hölzner heute von Mitarbeitern des Lausitz-Beauftragten der Landesregierung erhalten. Für Planung [...]